Altlußheim. Ein neues Produktionsgebäude sowie eine neue Technikzentrale, Neubauten für Büro-, Lager- und Pförtnergebäude – die Firma Metalux plant eine umfangreiche Modernisierung und möchte dem Standort Altlußheim dabei treu bleiben. Der Gemeinderat musste den Plänen nun zustimmen und tat dies in seiner Sitzung mit durchweg positiven Rückmeldungen.
„Für uns ist das eine erfreuliche Nachricht. Metalux bleibt in Altlußheim“, ließ Bürgermeister Grempels noch vor den Stellungsnahmen der Fraktionen verlauten. Diese schlossen sich dem Gemeindeoberhaupt an. Dr. Holger O. Porath von den Grünen brachte es direkt auf den Punkt: „Von unserer Seite gibt es die Zustimmung. Die Firma berücksichtigt in ihren Plänen die erneuerbaren Energien und setzt ein Zeichen für den Standort.“
Ähnlich sah es Friedbert Blaschke von den Freien Wählern, der sich „ohne wenn und aber“ den Vorrednern anschloss und die Modernisierung als Aufwertung für die Gemeinde bezeichnete. Für die CDU-Fraktion um Vorsitzenden Kay Schweikert sind die Pläne ebenfalls „eine klare Aussage pro Altlußheim“. Bedenken hatten die Christdemokraten lediglich bei einem möglichen Engpass der Stellplätze während der Bauphase. SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Hoffstätter bezog sich auch auf die aktuelle Marktsituation: „Gerade in diesen schweren Wirtschaftszeiten ist dies ein klares Bekenntnis zu unserer Gemeinde.“
Wie in den Stellungnahmen bereits herauszuhören war, bewilligte das Gremium einstimmig die Pläne zur Modernisierung. hef
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim_artikel,-altlussheim-metalux-mit-standorttreue-_arid,2128108.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html