Turnverein

50 Jahre Volleyballabteilung beim TV Brühl: Eine gelungene Jubiläumsfeier

Trotz der heißen Sommertemperaturen ließen es sich rund 90 ehemalige und aktuelle Sportler sowie Freunde der Volleyballabteilung nicht nehmen, die 50-Jahr-Feier beim TV Brühl zu besuchen.

Von 
jk
Lesedauer: 
Die Geehrten: Uwe Schmitt (v. l.), Michael Hehl, Ellen Redecker, Bernhard Behler, Holger Schell, Sven Walter, Gabi Hehl, Eva Hufnagel, Sabrina Stan, Jutta Krenzlin, Anika Wüst, Sabine Pohl, Dr. Ralf Göck, Tamara Rill und Astrid Mutschler. © Lenhardt

Brühl. Selbst die hochsommerlichen Temperaturen hielten rund 90 einstige und heutige Sportler sowie Freunde dieser Sparte nicht davon ab, an der 50-Jahr-Feier der Volleyballabteilung beim TV Brühl dabei zu sein. Und so wurden sie mit einem schönen Abend und einem kurzen offiziellen Teil zu Beginn sowie einem langen geselligen Teil mit Essen, Trinken und guten Gesprächen belohnt.

Unter den Gästen fanden sich auch Bürgermeister Dr. Ralf Göck, seine Kollegin aus der Partnerstadt Ormesson-sur-Marne, Marie-Christine Ségui, und Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer. Den Nordbadischen Volleyballverband vertraten Vizepräsident Bernhard Behler mit Gattin und der Geschäftsstellenleiter Holger Schell.

Nach dem Sektempfang begann der offizielle Teil mit einer kurzweiligen Rede von Abteilungsleiterin Astrid Mutschler, die direkt nach der Begrüßung die Zuhörer mit den Worten beruhigte: „Keine Angst, ich werde jetzt nicht auf jedes der 50 Jahre einzeln eingehen.“

Frühere Leiter der Volleyballabteilung gewürdigt

Allerdings durfte ein kurzer historischer Abriss natürlich nicht fehlen, in dessen Verlauf die ehemaligen Abteilungsleiter Volker Kronemayer, Sven Walter und Gabi Hehl mit einem Präsent bedacht wurden. Einziger Wermutstropfen war, dass der im vegangenen Jahr verstorbene Gründer und erste Abteilungsleiter der Volleyballabteilung Volkmar Schäfer dieses Jubiläum nicht mehr mitfeiern konnte.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Zwischen den einzelnen Teilen der unterhaltsamen Rede traten auch weitere Personen ans Mikrofon. So richtete Dr. Ralf Göck seine Grußworte an die Festbesucher und überreichte Astrid Mutschler ein Gastgeschenk. Auch Heike Metzger, die Abteilungsleiterin Volleyball der TSG Ketsch, beglückwünschte die Volleyballabteilung zu ihrem Jubiläum. Mit dem Verein aus dem Nachbarort hat der TV Brühl seit über 20 Jahren nicht nur eine Spielgemeinschaft im Aktivenbereich, sondern ist auch freundschaftlich verbunden.

Mehr zum Thema

Neubaugebiet

Brühler Feuerwehr übt in luftiger Höhe

Veröffentlicht
Von
cb/ras
Mehr erfahren
Goggelbrunnen

Beim Rohrhofer Sommerfest heißt es zum 21. Mal „Spaß uff der Gass“

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Umbesetzung

Neuer Polizeichef für den Polizeiposten Brühl vorgestellt

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Volleyball entstand Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Die Sportart wird mittlerweile weltweit betrieben. Der Weltverband FIVB umfasst inzwischen 222 nationale Verbände und somit mehr Mitglieder als die Fifa oder die Vereinten Nationen. Und auch in Brühl hat dieser Sport eine wichtige Bedeutung, wie festgestellt wurde.

Nach seiner kurzen Ansprache ehrte Bernhard Behler vom Verband aus noch mehrere Übungsleiter und verdiente Mitglieder der Abteilungsleitung für ihre langjährigen Verdienste um den Volleyballsport. Nicht fehlen in dem Glückwunschreigen durfte natürlich der Vorsitzende des Turnvereins Brühl Uwe Schmitt.

Zahlreiche Ehrennadeln beim TV Brühl verteilt

Auch auf seine Grußworte folgte ein Ehrungsreigen mit der beim TV Brühl neu eingeführten Sonderehrungsnadel. Diese wird an Vereinsmitglieder verliehen, die sich über viele Jahre unentgeltlich ehrenamtlich im Verein engagieren.

Die Geehrten

Zahlreiche Ehrungen wurden für díe treuen Mitglieder während des offiziellen Festaktes der Volleyballabteilung ausgesprochen.

Vom Nordbadischen Volleyballverband wurden aus der TV-Abteilung die Mitglieder des Turnvereins Sabrina Stan, Anika Wüst, Eva Hufnagel, Sabine Pohl, Jutta Krenzlin und Michael Hehl geehrt.

Astrid Mutschler wurde für ihre 50-jährige Mitgliedschaft zur Volleyballabteilung beim TV Brühl geehrt.

Vom Turnverein wurden zudem Gabi Hehl, Michael Hehl, Jutta Krenzlin, Tamara Rill, Sven Walter und Astrid Mutschler für ihre Verdienste um den Volleyballsport in den vergangenen Jahrzehnten ausgezeichnet. zg

Dass Nadeln mit der Zahl zehn, 15, 20 und 25 Jahre überreicht wurden, zeugt davon, dass die Volleyballer nicht nur feiern können, wie im Verlauf des restlichen Abends zu sehen war. Sie sehen sich, wie Astrid Mutschler es ausdrückte, als Teil des „Großen Ganzen“ und unterstützen den Verein in vielfältiger Weise, sei es beim Faschingsumzug, beim Ferienprogramm oder der Jugendübernachtung.

Ein nicht unerheblicher Grund dafür, dass viele Volleyballer langjährig in der Abteilung und/oder der Vorstandschaft mitarbeiten, liege in dem guten Miteinander. Die gute Gemeinschaft in der Abteilung zeigte sich auch dadurch, dass auf dem Fest alles vertreten war – von der Jugend bis zu den schon erfahreneren Volleyballspielern, aktive Spieler und Freizeitsportler sowie viele ehemalige Spieler der letzten Jahre.

Zum Abschluss ihrer Rede dankte Astrid Mutschler nochmals der Vorstandschaft des Turnvereins, dem Geschäftsstellenleiter des NVV Holger Schell, der Gemeindeverwaltung und der Volleyballabteilung der TSG Ketsch für die gute Zusammenarbeit und wandte sich dann an die Mitglieder mit den Worten: „Danke an euch alle, denn ihr seid Volleyball beim TV Brühl.“ 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung