Gewerbeverein

Belebung des Rohrhofs: Candlelight Shopping und Event für Vorweihnachtszeit

Auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins wurde das bevorstehende Candlelight Shopping in der Hufeisengemeinde diskutiert. Dieses beliebte Einkaufsevent wird am Donnerstag, dem 30. November, stattfinden.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Zum Candlelight-Shopping sind im vergangenen Jahr auch in Rohrhof sehr viele Men-schen unterwegs, der Shuttlebus ist gut ausgelastet. © Zeuner

Brühl. Zur Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins begrüßte die Vorsitzende Helga Fassl im Restaurant „Dalmacija“ 15 Mitglieder. Das kommende Candlelight Shopping in der Hufeisengemeinde war das wichtigste Thema.

Wenn die Tage kürzer werden und die Vorweihnachtszeit naht, findet das beliebte Einkaufsevent wieder statt. Diesmal am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 21 Uhr. Ralf Schwarz wird sich darum kümmern und demnächst bei den Geschäften vorbeikommen. Er wird den Einkaufsabend bei der Gemeinde anmelden und mit dem Bauhof und den Vereinen sprechen.

Gewerbeverein will Rohrhof beleben: Geschäfte müssen mitmachen

Ob die Geschäfte in Rohrhof mitmachen, sei fraglich, so Schwarz, der allerdings versuchen will, „dort Leben reinzubringen“. Der Gewerbeverein brauche an so einem Abend vor allem Laufkundschaft. „Wenn wir dort geschlossen lassen, ist der Rohrhof tot“, befürchtet der kommissarische zweite Vorsitzende Thomas Benzler. Dann würde auch der kostenlose Shuttlebus wegfallen.

Mehr zum Thema

Gewerbeverein

Oktoberfest in Brühl ein voller Erfolg

Veröffentlicht
Von
ske
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Modenschau in Brühl: Prêt-à-Porter zur Straßenkerwe

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren
Gewerbeverein

Feiern und flanieren - verkaufsoffen in Brühl

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Vieles ist auch noch nicht geklärt. Gewerbetreibende von Rohrhof könnten auch auf dem Lindenplatz in Brühl dabei sein, etwa im Zelt des Gewerbevereins. Vielleicht müsse man ohnehin „mehr aus dem Lindenplatz rausziehen“, meinte Benzler. Die Hoffnung ist groß, dass die Kunden an diesem Abend weit über die normale Öffnungszeit hinaus zum gemütlichen Bummeln und Stöbern kommen. Die Stände auf dem Lindenplatz bieten kulinarische Genüsse und heiße und kalte Getränke an.

Die alljährliche Sterneaktion des Gewerbevereins erlebt am Donnerstag, 30. November ebenfalls ihren Auftakt. Mit dem Candlelight Shopping geht es immer los. Der Erlös aus dem Verkauf der Glückssterne, der bis Heiligabend läuft, fließe wieder in vollem Umfang an die Stiftung „Sternenglück für Brühler und Rohrhofer Kinder“. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung bereits etliche bedürftige Kinder der Hufeisengemeinde unterstützen können. Der Vorstand des Gewerbevereins wird seine Mitglieder noch per E-Mail über die Aktion informieren.

Jazzmatinee ist für Rohrhof in der Diskussion

Die Versammlung blickte noch auf das Oktoberfest am 23. September bei „Angelikas Hairfashion“ von Angelika Dauth in der Mannheimer Landstraße zurück (wir berichteten). „Ein voller Erfolg“, meinte Michaela Benzler, auch wenn die zünftige Veranstaltung mit Bier, Weißwürsten, Tombola und DJ-Musik mehr Besucher verdient gehabt hätte. Für den guten Zweck war es, denn sämtliche Einnahmen des Oktoberfestes kommen wieder der Stiftung „Brühler Bürger in Not“ zugute.

Ob die beliebte Jazzmatinee, etwa mit Bluessängerin Marion La Marché, im Garten der Villa Meixner wieder einmal stattfinden wird, steht noch in den Sternen. Der Vorstand des Gewerbevereins will das Konzept überdenken.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung