Brühl. Wer braucht schon die großen Prêt-à-porter-Schaue in den großen Modemetropolen, wenn ihm die Mode am verkaufsoffenen Kerwesonntag quasi freihaus präsentiert wird? Nach vier Jahren Corona-Pause begrüßte Helga Fassl mit ihrem Team zahlreiche Kunden zu ihrem großen Modeevent im Hof ihres Geschäftes in der Mannheimer Straße. Ein modernes und unkompliziertes Konzept brachte dabei frischen Wind in die traditionsreiche Modenschau.
Kaum hatten die Models den Catwalk betreten, da erhielten sie – der fast sommerlichen Hitze zum Trotz – für ihre gekonnte Präsentation der Herbst- und Winterkollektion verschiedener Marken jede Menge Beifall des Publikums. Namhafte Labels wie „Simclan“, „Smith&Soul“, „Lieblingsstücke“, „Blonde No. 8“ und „Heartkiss“ wurden vorgeführt und von Geschäftsinhaberin Helga Fassl näher vorgestellt. „Die Kleidungsstücke sind gut untereinander kombinierbar, qualitativ hochwertig, aussagekräftig und ein echtes Statement“, verriet die Fachfrau.
Modenschau zum Kerwesonntag in Brühl mit Sekt, Kaffee und Kuchen
Aber auch abseits des Laufstegs gab es für die Besucher einiges zu entdecken. So gab es Kaffee und Kuchen, den die Eltern des Feld- und Waldkindergarten Dietrich Bonhoeffer zubereitet hatten. Der Verkaufserlös fließt komplett in die Arbeit der Betreuungseinrichtung, die in Rohrhof ihr Zuhauses hat. Auch der Verkauf von Sekt und alkoholfreien Getränken, die von Helga Fassls Team organisiert wurde, war zugunsten dieser Einrichtung.
Als Gast vertreten waren noch zwei weitere Mitglieder des Gewerbevereins. Da war zum einen das Goldschmiedeatelier „feinMetall“, das kürzlich in neue Werkstatträume umgezogen ist. Inhaberin Mike Schwarz präsentierte zum Kerweevent das erweiterte Geschäftskonzept, das über den Unikatschmuck, Reparatur und Umarbeitung hinausgeht und sich in Form von Goldschmiedekursen und Schmiedegeburtstagen einen Namen machen möchte.
Zum anderen war Petra Ditter mit „Extracolours“, die seit mehr als 20 Jahren in Rohrhof lebt und arbeitet, beim Event im Hof dabei und stellte ihre Malerei, Skulpturen und Transferkunst vor. Von ihr stammt auch ein Bild, das als Hauptpreis neben Sachpreisen und Gutscheinen bei einer großen Verlosungsaktion gewonnen werden konnten.
Fassl, zugleich Vorsitzende des Gewerbevereins, bedauerte, dass andere angekündigte Geschäfte aus technischen beziehungsweise anderen Gründen ihre Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag zur Brühler Straßenkerwe kurzfristig absagen mussten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-modenschau-in-bruehl-pr%C3%AAt-%C3%A0-porter-zur-strassenkerwe-_arid,2131537.html