Sommer

Brühler Freibad ist in die Badesaison gestartet

Beim Start in die Freibad-Saison ist die Abkühlung beim Sprung ins Nass mit 21 Grad noch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Anlage bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie Fahrradparkplätze, Liegeflächen und barrierefreien Zugang.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Eva Hofbauer (l.) und Nadine Seppich gehören zu den ersten Badegästen, die am Montag im Brühler Freibad ihre Bahnen ziehen. © Widdrat

Brühl. Die Lufttemperatur war schon recht angenehm, als das Brühler Freibad am Montagmorgen um Punkt 9 Uhr seine Pforten öffnete. Das Wasser war mit 21 Grad Celsius dagegen noch ziemlich frisch. Am Samstag und Sonntag hatte der Schwimmverein Hellas Brühl bei seinem Schwimmfest mit internationalen Teilnehmern schon einen erfolgreichen „Testlauf“ durchgeführt. Ab sofort dürfen nun alle Gäste aus der Hufeisengemeinde und Umgebung zum Badevergnügen am Schrankenbuckel kommen.

Am besten sollten sie das mit dem Fahrrad machen, denn es gebe derzeit nicht so viele Parkplätze für Autos, wirbt Bäderleiter Patrick Berndt für eine auch umweltfreundliche Anfahrt. Abstellbereiche für die Fahrräder stünden dagegen an beiden Ein- und Ausgängen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Und die Bushaltestelle ist auch direkt vor der Tür zu finden.

Freibad Brühl lockt mit Erholung und Abkühlung

Nur ein Dutzend Besucher waren am Montagmorgen da, das wird sich aber bestimmt bald ändern. Wenn das Wetter nicht mehr so unbeständig ist, dürfte das in der gesamten Region beliebte Freibad mit seiner parkähnlichen Anlage und der weiträumigen Liegefläche schnell zum Magneten für Erholungssuchende werden.

Das Brühler Freibad hat seine Pforten geöffnet. Das Badevergnügen kann beginnen. © Widdrat

Und Abkühlung tut bei heißen Temperaturen immer gut. Der Planschbereich bleibt diese Woche allerdings zunächst noch geschlossen – das auch wegen des noch nicht so stabilen Wetters.

Umweltfreundliches Badeerlebnis und Barrierefreiheit im Brühler Freibad

Der Bäderleiter und sein Team sind auf den Saisonstart jedenfalls bestens vorbereitet, wie betont wird. Die Becken sind gereinigt, die Umkleidebereiche sind blitzblank geputzt. Die Wiese zeigt sich in sattem Grün. Die Liegen sind alle aufgestellt. Die Sonnenschirme spenden Schatten. In manchen Bereichen verbreiten Palmen sogar ein südliches Urlaubsflair und die Strandkörbe sorgen für ein Gefühl von Nordsee.

Der Schwimmbadlifter, mit dem mobilitätseingeschränkte oder auf den Rollstuhl angewiesene Personen barrierefrei und selbstständig ins Wasser gelangen können, ist installiert. Über dem Eingangsbereich leuchtet ein neues Schild.

Mehr zum Thema

Sommer

Im Mai öffnet das Freibad in Brühl für Schwimmer

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Inklusion

Inklusion in Brühl: Trotz guter Noten noch manches zu tun

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Freibad

Brühler Freibad zieht seine Sommer-Bilanz mit viel Schatten

Veröffentlicht
Von
zg/mab
Mehr erfahren

Sobald die Sonne wieder länger und intensiver scheint, dürfte das Wasser ganz umweltschonend ein paar Grad Celsius wärmer werden, meint Berndt. Man müsse halt auch immer die Energiekosten im Blick behalten. Sein Team sei eifrig dabei, die schöne Anlage auf diesem hohen Niveau zu halten.

Attraktionen und Annehmlichkeiten im Brühler Freibad

Das bis September geöffnete Freibad verfügt über ein 50-Meter-Sportbecken mit Schwimmerbahnen, eine Sprunganlage mit Turm, Plattform und Federbrett bei vier Metern Wassertiefe, ein Erlebnisbecken mit Wasserfall und einer 67 Meter langen Rutsche. Es gibt Wertsachenfächer und Sonnenliegen gegen Pfand sowie einen kostenfreien Wlan-Hotspot.

Berndt weist noch auf die weitere Zugangsmöglichkeit über ein Drehkreuz auf der Seite zur Gemeindebücherei hin. Besucher, die Dauerkarten oder ihre Tickets mit einem entsprechenden QR-Code über das Internet gekauft haben, können von dort aus direkt ins Freibad gelangen. Dort können auch die zusätzlichen Parkplätze bei der Schillerschule genutzt werden.

Silvia und Michael Luksch stellen die Liegen auf, damit sich die Badegäste auch ausruhen können. © Widdrat

Erstmals gibt es Unterstützung für den Kassenbereich durch einen externen Dienstleister. Auf die ausgeschriebenen offenen Stellen der Gemeinde hatte sich kein Personal gemeldet.

Die Öffnungszeiten des Brühler Freibades sind während der Saison täglich ab 9 Uhr, im Mai und September bis 19 Uhr sowie in den Monaten Juni, Juli und August bis 20 Uhr.

Info: Online-Tickets für das Freibad gibt es über das Portal www.bruehl-baden.baeder-suite.de

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke