Brühl. Der Brühler Lindenplatz wird geziert von einem beleuchteten Weihnachtsbaum. Zwischen den aufgebauten Zelten toben Kinder, freuen sich über Crêpes und Zuckerwatte, während ihre Eltern an Stehtischen in angeregte Gespräche vertieft sind – mit dampfendem Glühwein-Gefäß in der Hand.
Was nach einem Weihnachtsmarkt klingen mag und stark daran erinnert, nennt sich eigentlich Candlelight-Shopping und fand am vergangenen Donnerstagabend statt. „Das veranstaltet der Gewerbeverein bereits seit über zehn Jahren“, erklärt die Vorsitzende Helga Fassl.
Candlelight-Shopping in Brühl und Rohrhof: Tradition und Gemeinschaftsgeist
Während in vielen Gemeinden das Ladensterben schon lange spürbar sei, trotze Brühl diesem weiterhin. Das Candlelight-Shopping soll einladen, durch die Stadtmitte zu schlendern und in Gespräche zu kommen. „Einige Läden bieten zu diesem Anlass auch tolle Rabatte an“, so Fassl. Neben zahlreichen Geschäften wie Fassls Modegeschäft oder Schreibwaren machen auch Metzgereien und Friseursalons bei der Aktion mit.
„Ein besonderes Highlight dieses Jahr ist, dass neben den Vereinen auch zahlreiche Kindergärten und der Hort der Jahnschule mitmacht“, freut sich Fassl. Die Teilnehmenden ohne eigenes Geschäft haben Stände am Straßenrand aufgebaut oder sind auf dem Lindenplatz und dem Goggelbrunnen vertreten.
Dort werden vor allem Leckereien und Getränke von Bratwurst über Glühwein bis hin zum Krustenbraten oder Waffeln angeboten. Darüber hinaus wird das Event für einen guten Zweck genutzt: „Für einen Euro verkaufen wir Weihnachtssterne. Die Einnahmen davon gehen dann komplett an die Stiftung Sternenglück, welche bedürftige Kinder aus Brühl und Rohrhof unterstützt.“
Shuttle-Bus fürs Pendeln beim Candlelight-Shopping in Brühl und Rohrhof
Die Beteiligung sei seitens Rohrhof in diesem Jahr besonders groß. „Dank unserem Shuttle-Bus können die Gäste dann auch zwischen den Gemeinden hin- und herpendeln“, erklärt Fassl. Während der Kindergarten Heiligenhag Selbstgemachtes der Eltern von Marmelade bis hin zu Dekoration sowie Glüh-Lillet und Selbstgebackenes anbietet, lockt „Frisierbar“ von Ana Alonso, die sich mit dem Wohnstudio von Anke Laier zusammengetan hat, durch Musik und Snacks in ihren Salon: „Wir freuen uns einfach auf das Beisammensein mit den Kunden“, so Laier.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Auf dem Lindenplatz verkauft die Zunft der Rohrhöfer Göggel bereits seit Tag eins Speisen und Getränke, der Elferrat bietet nebenan Eintrittskarten für die kommenden närrischen Veranstaltungen an. „Das Wetter ist natürlich großes Glück. Kein Regen, aber kalt genug für einen leckeren Glühwein“, freut sich der Narrenverein.
Gemütliches Beisammensein: Erfahrungen und Emotionen der Besucher
Den Glühwein lassen sich auch Sabine Lorsbächer und ihre Freundinnen schmecken: „Wir sind zum zweiten Mal dabei und finden die Aktion super.“ Man treffe immer wieder bekannte Gesichter und komme in nette Gespräche. „Zudem können die Läden noch Werbung für sich machen und man unterstützt den Einzelhandel“, findet Lorsbächer.
Es sei sogar das Highlight der Woche. „Dafür, dass die Gemeinde relativ klein ist, wird wirklich viel gemacht. Wir haben eine Kerwe, ein Sommerfest und noch viele andere Events“, freuen sich die Freundinnen und sind sich einig: „Man fühlt sich hier einfach wohl.“ Familie Miklus war zum ersten Mal beim Candlelight-Shopping: „Die Bratwurst ist lecker und die Stimmung ist toll“, so die Brühlerin.
In Rohrhof tummeln sich die Besucher vor allem um den Goggelbrunnen, bei dem auch Katja Stadte vom Artelier Durchblick ihre Unikate verkauft: „Ich habe mein Geschäft mittlerweile in Rheinau, aber als Mitglied des Gewerbevereins mache ich schon seit Ewigkeiten mit, das ist eigentlich schon Tradition.“ Das Schreibwarengeschäft Ratzefummel ist von einer besonders großen Menschentraube umgeben.
Die Inhaberin Ariane Lehr freut sich sehr darüber: „Meine Vorgängerin hat schon immer mitgemacht, das habe ich gerne so weitergeführt. Wir bieten Bratwurst und Glühwein und laden die Kunden zum Beisammensein ein. Das Angebot wird so zahlreich angenommen.“
Bei Speis und Trank und angeregter Stimmung ließen die Menschen in der Hufeisengemeinde den erfolgreichen Abend ausklingen und freuen sich bereits aufs nächste Jahr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-candlelight-shopping-in-bruehl-und-rohrhof-weihnachtlicher-zauber-und-gemeinschaft-_arid,2152694.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html