Brühl. An gleich zwei Sonntagen innerhalb von zwei Wochen wurde die Paddelsaison 2024/2025 verabschiedet. Den Anfang machte am letzten Sonntag im September das Kreisabpaddeln des Sportkreises Mannheim. Diese Veranstaltung findet traditionell auf dem Rhein von Huttenheim bis Mannheim statt.
Die Fahrt, vor vielen Jahren von Gerhard Maier, Vorstand der Mannheimer Kanugesellschaft MKG, ins Leben gerufen, sollte den Austausch der Vereine untereinander fördern. Damals, so Maier, kannten sich die Vereine nur wenig. Das Kreisabpaddeln sollte dies ändern – und wird bis heute noch gerne angenommen.
In diesem Jahr fanden sich rund 60 Paddler am Startpunkt ein und starteten mit einem dreifachen Ahoi rheinabwärts. In Brühl wurde traditionsgemäß die Mittagspause eingelegt. Da das Bootshaus direkt an der Paddelstrecke nach Mannheim liegt, wird die Pause auch immer gerne angenommen.
Nur zwei Wochen später folgte das vereinsinterne Abpaddeln mit 17 Teilnehmern. Um mehr Abwechslung zu bieten, hatte Wanderwartin Melanie Kupka in diesem Jahr eine neue Strecke auf dem Neckar zwischen Neckarelz und Zwingenberg ausgewählt. Die für Anfang Oktober ungewöhnlich milden Temperaturen waren sehr angenehm. Auch die Sonne zeigte sich zwischendurch.
Ein besonderer Höhepunkt auf der Tour war die Schleuse Guttenbach. Die Gruppe konnte sich das Umtragen sparen, da sie abwärts geschleust wurde. Zuvor nahm man telefonisch Kontakt mit dem Schleusenwärter auf, der die Einfahrt der Paddler gewährte, bevor sich hinter ihnen das große Schleusentor schloss. Einige Minuten dauerte es, bis sich der Wasserspiegel merklich senkte. Nach etwa fünf Metern erreichte das Wasser das untere Niveau der Staustufe, und das vordere Schleusentor machte den Paddlern den Weg frei.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Für einige Teilnehmer war es das erste Mal, dass sie eine Schleuse erlebten. Sie staunten, wie schnell das Wasser abgelassen wurde, während die Wasseroberfläche in der Schleuse nahezu ruhig blieb. Am Ausstieg in Zwingenberg ging es noch zur gemeinsamen Einkehr ins Naturfreundehaus, bevor alle mit dem PKW zurück nach Brühl fuhren. So endete das Abpaddeln und damit die Saison nach einem wunderschönen und erlebnisreichen Tag.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-bruehl-doppelter-saisonabschluss-beim-abpaddeln-der-bruehler-wassersportler-_arid,2334448.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html