Brühl. Mit dem Schulstart beginnt für die Kinder ein völlig neuer Lebensabschnitt. KiTa und Kindergarten sind nicht mehr angesagt, die „kleinen Großen“ wollen endlich auch dazugehören und viele neue spannende Dinge in der Schule lernen und entdecken. Die meisten Kinder freuen sich schon lange darauf, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Doch manchen Kindern geht es, wie dem Eichhörnchen Neo, das die ABC-Schützen der Jahnschule im Musical zur Einschulungsfeier kennenlernten. Die musikalische Leitung hatten Anne Bade und Veronique Becker inne.
Auch für das kleine Tierchen des Singspiels sollte es der erste Schultag sein, doch es hat ein Grummeln im Bauch, denn eigentlich können die anderen Tiere der Waldschule schon jetzt viel mehr als Neo. Nur eines nicht – und da kann das Eichhörnchen des Singspiels, das von den schon älteren Kindern der Jahnschule vorgestellt wurde, sofort helfen. Denn als das Heft von Lehrerin Frau Fuchs durch einen Windstoß auf den Baum geweht wird, kann es der kleine Klettermax von sofort dort wieder herunterholen.
Einschulung in Brühl: Jeder hat seine Stärken
Und so habe auch jedes Kind seine ganz eigenen Stärken, verriet Rektorin Juliane Groß. In der Schule gehe es auch darum, gute Freunde in der Klasse zu finden und ein guter Freund zu sein. So könne man im Miteinander gemeinsam viel lernen. Jeder könne sich mit seinen Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen, denn „jeder ist etwas Besonderes“, unterstrich die Leiterin der Jahnschule.
Das konnten die insgesamt 43 Jungen und Mädchen der beiden ersten Klassen auch gleich in ihrer Unterrichtspremiere mit den Klassenlehrerinnen feststellen. Derweil bewirteten die Mitglieder des Freundeskreises die Angehörigen.
In der Schillerschule wurden die neuen Schüler jeweils klassenweise willkommen geheißen. Insgesamt wurden so 62 neue Schüler in den drei Klassen begrüßt. Das übernahmen die Jungen und Mädchen, die bereits in die zweite Klasse gehen. In einem Namenalphabet stellten sie die 26 Buchstaben auch mit entsprechenden Lieblingsbeschäftigungen vor. Und sogar das schwierige X meisterten die Kinder, denn „Xaver spielt gern Xylofon“.
Einschulung in Brühl: Erste Unterrichtsstunde erleben
Doch „Schule ist mehr“, sangen die Kinder das Lied der Brühler Grundschule. Rektorin Dorothea Schmidt-Schulte verriet auch gleich, auf was sich die Kinder so alles freuen dürfen. Und so ging es für die neuen Grundschüler gespannt in die erste Unterrichtsstunde. Die Angehörigen lernten in dieser Zeit den Elternbeirat und dem Förderverein bei einem kleinen Umtrunk kennen. Danach gab es die Möglichkeit, die beliebten Einschulungsfotos zu machen.
In der Außenstelle auf dem Rohrhof wurden derweil 25 Erstklässler in den jahrgangsgemischten Klassen von Konrektor Helge Belz und einem bunten Programm der schon größeren Schülern begrüßt.
Und auch dort fand – während der ersten Unterrichtsstunde der Kinder – ein von Elternbeirat und Förderverein organisiertes geselliges Treffen der Angehörigen statt, die an diesem ersten Schultag teilweise mindestens genauso aufgeregt wirkten wie ihre Kinder.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-einschulung-in-bruehl-gute-freunde-finden-guter-freund-sein-_arid,2126479.html