Brühl. So wird der Mai seinem Ruf als Wonnemonat wirklich gerecht: Bei herrlichem Frühsommerwetter zieht es am Vatertag zahlreiche Ausflügler in die Rheinauen rund um Brühl. Egal, wie sie den Feiertag nennen – Vatertag, Männertag oder Christi Himmelfahrt – sie alle nutzen die freien Stunden, um sich auf eine Pilgerfahrt zur Festmeile im Weidweg zu begeben.
Die einen kommen im Kreise von Freunden, um gesellig „mit Kumpels einen drauf zu machen“, die anderen sind mit der ganzen Familie auf Tour, um miteinander den Tag zu genießen. Stephan (29) aus Ilvesheim beispielsweise nutzt zunächst das Gänsweidfest der SPD, dann die Feier des Angelsportvereins Rohrhof am See als Zwischenstationen einer Radtour zusammen mit zehn Freunden. „Es ist eine tolle Atmosphäre hier“, lobt der Ausflügler bei seinem Premierenbesuch – nun hat er noch eine längere Radtour vor sich. „Mit der Kollerfähre rüber Richtung Altrip und dann mit der dortigen Fähre wieder zurück ins Badische“, beschreibt er die Tour.
Derweil bilden sich vor der ASV-Fischbräterei lange Schlangen. „Der gebackene Zander ist es aber Wert, mal ein wenig länger zu warten – und der Kartoffelsalat auch“, lobt Hans (63) aus Brühl.
Für viele Gäste sind die beiden Veranstaltungen am Weidweg Zielpunkte, andere nutzen die Feste als erholsamen und geselligen Zwischenstopp, um für die weitere Wanderung oder Radtour Kräfte zu sammeln. Und so ist auch auf der Kollerfähre zwischen den beiden Brühler Rheinufern einiges los. Unablässig werden Ausflügler hin- und hergefahren.
Klassische Vatertagsausflügler mit Bollerwagen sind Guilian (19) und seine beiden Freunde. „Wir müssen uns nirgendwo anstellen – wir sind Selbstversorger“, verrät der junge Mann und zeigt hinter sich auf den übervollen Bollerwagen. Aber er hat auch allen Grund Vatertag zu feiern. „Ich bin seit acht Tagen Vater!“, sagt er stolz. Dann zieht das Trio weiter Richtung Rheinauen. Doch Vater zu sein, ist für viele Ausflügler letztlich auch keine Grundvoraussetzung für eine feucht-fröhliche Tour de Brühl.
Von Naturerlebnis bis Anglersee in Brühler Rheinauen
Spaß haben bei dem frühsommerlichen Wetter erkennbar alle in den Brühler Rheinauen, denn das Spektrum bietet die ganze Vielfalt vom ruhigen Naturerlebnis am Anglersee bis zur Partymusik beim Gänsweidfest der SPD. Am Mischpult steht dafür DJ Dimi bereit und sorgt für die passende Begleitmusik.
Gleich drei Bürgermeister engagieren sich bei den Genossen an den Ständen. Da ist zum einen der Brühler Rathauschef Dr. Ralf Göck, dann die beiden Noch-Gemeinderäte aus Brühl, Pascal Wasow und Selcuk Gök, die frisch verpflichteten Bürgermeister von Epfenbach und Tengen.
Neben dem Schwetzinger SPD-Wahlkreisabgeordnete und Vizepräsidenten des Landtags von Baden-Württemberg Daniel Born sowie Vertretungen der SPD-Ortvereine aus der gesamten Region und vielen anderen Gästen, nutzen auch Andreas (44) und Dando (7) das Gänsweidfest für eine Erfrischung auf ihrer Vater-und-Sohn-Tour von Rheinau nach Brühl. „Das ist schön hier“, sind sich beide einig, „und bei dem Traumwetter macht eine Radtour immer Spaß“.
Übrigens ist auch der Brühler Jugendgemeinderat beim Gänsweidfest aktiv und verkauft Muffins für den guten Zweck.
Die Angelsportler aus Rohrhof sehen den Vatertag im Grunde als Vorpremiere für ihr Fischerfest im neuen Gewand, das an diesem Freitag, 19. Mai, um 10 Uhr an gleicher Stelle startet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-feste-in-bruehler-rheinauen-ziehen-ausfluegler-an-vatertag-an-_arid,2085402.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html