Leinen los

Gemeindefest in Brühl: Kirchenschiff präsentiert sich bunt, vielfältig und lebendig

„Leinen los! – gemeinsam an Bord!“ lautete das Motto unter dem die evangelische Kirchengemeinde in Brühl ein facettenreiches Gemeindefest für alle Generationen feiert.

Von 
Pressestelle
Lesedauer: 
„Leichtmatrose" Pfarrer Marcel Demal sowie Pfarrerin Melanie Börnig und die Kirchenmaus „Konni“ sorgen für besondere Momente beim Gottesdienst zum evangelischen Gemeindefest in Brühl. © Astrid Kaberna-Zelt

Brühl. „Leinen los! – gemeinsam an Bord!“ So lautete das Motto unter dem die evangelische Kirchengemeinde in Brühl zum Gemeindefest eingeladen hatte. Das Deck im Festsaal füllte sich schon in den Morgenstunden mit zahlreichen Besuchern und Mitwirkenden. Passend zum Thema war der Altarraum mit Unterstützung des Wassersportvereins Brühl maritim gestaltet worden und stimmte auf den bunten Festgottesdienst ein.

Pfarrerin Melanie Börnig, die Kirchenmaus „Konni“ und Pfarrer Marcel Demal – passend im Matrosenoutfit – führten durch den Gottesdienst. Die Kinder des Kindergartens „Heiligenhag“ erzählten fröhlich die biblische Geschichte der „Arche Noah“ in selbstgebastelten Kostümen und die Jugendlichen des neuen Konfirmandenjahrgangs präsentierten sich mit ihren Talenten und Fähigkeiten, die sowohl an Bord eines Schiffes sowie an Bord einer Kirchengemeinde das Zusammenleben bereichern können.

Alle Brühler Kirchenkreise sorgen für Musik

Musikalisch umrahmt wurden die Texte und Gebete durch Lieder und Musikstücke, die das Schiffsthema und Gottes Begleitung auf dem Meer des Lebens aufgriffen und vertieften. Dabei beteiligten sich alle kirchenmusikalischen Gruppen und Kreise der evangelischen Gemeinde.

Mehr zum Thema

Kleinkunst

Sieber begeistert die Brühler mit Klamauk und viel Tiefsinn

Veröffentlicht
Von
Rolf Simianer
Mehr erfahren
Online

Brühlerin führt Workshop für Mütter durch

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Ortsgeschichte

Eintauchen in die Brühler Vergangenheit

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Auch beim anschließenden Fest ging es bunt und lebendig weiter. Die Landeskirchliche Gemeinschaft, das Kindergartenteam und die Kirchen-Kids boten Spiel, Spaß, Kinderschminken und Stockbrot über dem Lagerfeuer an. Klaus Triebskorn informierte die Besucher über das wertvolle Element Wasser und gab Tipps, wie jede und jeder Wasser einsparen kann, um diese wichtige Ressource zu schützen.

Showeinlage sorgt bei den Besuchern für Begeisterung

Am frühen Nachmittag boten Pfarrer Marcel Demal und Pfarramtssekretärin Astrid Kaberna-Zelt eine Showeinlage im Festsaal, die bei den Besuchern Begeisterungsstürme auslöste. Und auch kulinarisch gab es eine große Vielfalt an Speisen und Getränken für Groß und Klein.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Als Fazit des Tages formulierte Pfarrerin Melanie Börnig: „Wie das Leben an Bord der Kirchengemeinde in Brühl ist, war heute für alle Generationen erfahrbar: bunt, vielfältig und lebendig!“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung