Brühl. Mit einem Früchte-Mojito empfing der Elternbeirat des katholischen Kindergartens St. Lioba die Familien der Kinder zum Genussfest. Dabei handelte es sich allerdings in keiner Weise um eine herkömmliche Feier der Tagesstätte.
Das aufwendig gestalte Zusammenkommen aller Beteiligten war der Höhepunkt des Projektjahrs „Abenteuer Essen“, das dem Nachwuchs gute und gesunde Lebensmittel näherbringen sollte.
Projekt " Abenteuer Essen" in Brühl von Profis unterstützt
Man habe das Vorhaben beschlossen und sich daraufhin bei der Heidelberger Campus-Hochschule SRH beworben, erklärt Elternbeirat Sabrina Del Galdo. Vor einem Jahr hatte dann das von Mentoren begleitete Projekt begonnen. Das Konzept besteht, angelehnt an den Studiengang Kindheitspädagogik, seit dem 1. Januar 2019 an der SRH.
Die Diplom-Ökotrophologin, spezialisiert auf den Bereich Kinderernährung, Ernährungsbildung und Gesundheitsförderung sowie -prävention, Sigrid Fellmeth nahm sich dem Kindergarten an und begleitete das gemeinsame Jahr im engen Austausch. „Die Kleinen sollen spielerisch für gutes Essen begeistert werden“, meint Fellmeth und fügt hinzu: „Für die Kinder ist das alles ganz neu. Wir möchten den Weg von der Saat bis auf den Teller näher beleuchten.“ Altersgerecht solle jede Lebensmittelgruppe als Abenteuer präsentiert werden. Die Mitarbeiter im Kindergarten seien dafür auf Seminaren geschult worden, wie die Ernährungsexpertin berichtet.
Um den Familien die Ergebnisse des Projekts zu präsentieren, konnten die Eltern zahlreiche Plakate bestaunen oder an den verschiedenen Lebensmittelinseln selbst tätig werden. Für elterliches Erstaunen – und wahrscheinlich auch für Muskelkater in den Oberarmen – sorgte unter anderem die Milchmischung in Einmachgläsern, die durch heftiges Schütteln zu Butter wurde. „Wie viel Mühe sich die Verantwortlichen gemacht haben, ist wirklich super“, lobt Leons Mutter Rigida.
Workshop Wasser: Brandaktuell auch in Brühl
Die beiden Erzieherinnen Anja Ament und Ulrike Münch zeigten dann in der Sporthalle der Einrichtung, wie man den Kindern Ernährung nahebringt. Passend zum heißen Sommer wählten die Zuständigen das Thema Wasser. Die Gruppe sollte das Kuscheltier Eichhörnchen „Erika“ bei der Suche nach einer Quelle unterstützen. Kindergartenkind Celine ist die erste, die das Eichhörnchen über eins der vielen Hindernisse begleiten darf.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Ob über eine präparierte Bank, die eine löchrige Brücke symbolisiert, oder eine Matte, die nur mit Hilfe von Bierdeckeln als Flusssteine zu überwinden ist – die Wassersuche erweist sich als kompliziert. Erst nachdem die Gruppe auch die letzte Aufgabe gemeistert hat, darf das Eichhörnchen und dann auch dessen Wegbereiter endlich zum Wasserglas greifen. Mit viel Spaß wurde den Kindern bewusst gemacht: Wasser kann ein Privileg sein.
Nach anderthalb Stunden versammelten sich die Besucher zum Tagesabschluss. Es wurde gesungen, gelacht und gemeinsam rekapituliert. Bevor Fellmeth der Erzieherin Lisa, stellvertretend für alle Verantwortlichen, eine Urkunde überreicht, betont sie: „Wie einfach es ist, Kinder für gutes Essen zu begeistern, wurde heute klar.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-kindergarten-st-lioba-bruehl-feiert-erfolgreiches-projektjahr-abenteuer-essen-_arid,2104576.html