Kommunalwahl

Kommunalwahl in Brühl: FDP tritt mit fünf Bewerbern an

Die Freien Demokraten in Brühl treten bei der Gemeinderatswahl mit einer fünfköpfigen Liste an, angeführt von Spitzenkandidat Dennis König.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 

Brühl. Ihre jüngste Liste für eine Gemeinderatswahl haben die örtlichen Freien Demokraten bei der Abstimmung 2014 aufgestellt. Damals haben sich unter Führung von Spitzenkandidat Jürgen Obst 22 Bürger – viele von ihnen parteilos – um einen Sitz im Gemeinderat beworben. Unter dem Motto „Frischer Wind ins Rathaus“ wollte man erstmals seit 1994 wieder in das Gremium einziehen – es misslang. Danach wurde es ruhiger um die Ortspartei.

Bis vor zwei Jahren. Auf Einladung des FDP-Kreisvorstandes fand damals die Wiederbelebung der Liberalen bei einer Versammlung statt. Der damalige Kreisvorsitzende Alexander Kohl brachte dabei seine Freude zum Ausdruck, dass die Partei Mitglieder gefunden habe, die im Ort Verantwortung übernehmen wollten.

Optimismus und Veränderung: FDP Brühl bereit für die Zukunft

Zum Vorsitzenden gewählt wurde Marvin Bretschneider, sein Stellvertreter wurde damals Marco Krupp, der allerdings inzwischen aus der Partei wieder ausgetreten ist, Schatzmeister wurde Dennis König. „Der FDP-Ortsverband ist nun bereit, die wichtigen Themen in Brühl anzupacken, und blickt optimistisch in die Zukunft“, hieß es damals seitens des neuen Vorstandes.

Mehr zum Thema

Kommunalwahl

Das ist die Kandidatenliste der Freien Wähler Oftersheim zur Gemeinderatswahl

Veröffentlicht
Von
Freie Wähler Oftersheim
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Die Grünen aus Eppelheim nominieren 22 Kandidaten zur Gemeinderatswahl

Veröffentlicht
Von
Grüne Eppelheim
Mehr erfahren
SPD-Ortsverein

Kommunalwahl: Liste der SPD Neulußheim steht

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

Zur Kommunalwahl im Juni treten die Brühler Liberalen, wie Bretschneider gegenüber unserer Zeitung mitteilt, nun mit einer fünf Namen umfassenden Liste an – 22 Kandidaten wären möglich. „Jetzt wollen wir die Chance nutzen, um der Gemeinde eine liberale Stimme zu geben“, sagt Bretschneider bei der Vorstellung der Kandidaten.

Spitzenkandidat der FDP-Liste für die Gemeinderatswahl ist der 43-jährige Dennis König. Der Brühler ist als Rechtsanwalt mit Kanzlei in Heidelberg tätig. Auf dem vierten Platz wirbt ebenfalls ein aus Brühl stammender Rechtsanwalt für Stimmen bei der Kommunalwahl – der 42-jährige Daniel Heitfeld. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht hat seine Kanzlei in Mannheim. Er war vor zehn Jahren schon einmal bei der Kommunalwahl für die Brühler FDP ins Rennen gegangen – damals auf Listenplatz zwei.

Junge Führungskräfte und erfahrene Kandidaten bei der FDP

Der 23-jährige Ortsvorsitzende der FDP, Marvin Bretschneider, kandidiert auf dem zweiten Listenplatz. Er ist Student der Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik. Bretschneider ist der Bevölkerung unter anderem durch die Sammlung von Unterschriften für ein Volksbegehren vor einem Jahr bekannt. Die Liberalen in Brühl unterstützten damals die landesweite Aktion „XXL-Landtag verhindern“. „Während die Politik die Bürger darauf einschwöre, dass die Gürtel enger geschnallt werden müssten, drohe die Wahlrechtsreform in Baden-Württemberg dem Parlament einen Bierbauch zu verpassen“, kritisierte seine Partei damals.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Auch der dritte Bewerber auf der Liste gibt als Beruf Student der Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik an – der 22-jährige Luke Spindler. Die Fünfte im Bunde – nach Heitfeld – ist schließlich die 80-jährige Rentnerin Marga Char aus Brühl. Die ehemalige Chemielaborantin ist kein Neuling in Sachen Kommunalwahl. 2013 trat sie für die Liberalen schon einmal – damals auf Listenplatz drei – bei der Gemeinderatswahl an.

Das Durchschnittsalter der FDP-Liste beträgt damit knapp über 46 Jahren – bei der geringen Zahl der Bewerber ist das allerdings wenig aussagekräftig. Auffälliger ist da schon, dass lediglich eine Frau auf der FDP-Liste steht und nur drei Berufe aufgeführt werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke