Schutzengelkirche

Kommunion in Brühl ist ein besonderer Moment für Kinder

21 Mädchen und Jungen feiern Erstkommunion. Das Motto lautet "Du gehst mit". In seiner Ansprache geht Pfarrer Erwin Bertsch auf die biblische Geschichte der Emmaus-Jünger ein.

Von 
Katholische Kirchengemeinde Brühl/Ketsch
Lesedauer: 
21 Kinder aus Brühl feiern in der Schutzengelkirche zum ersten Mal ihre Kommunion und sind ab sofort Teil der katholischen Kirchengemeinde. © Lenhardt

Brühl. Unter dem festlichen Geläut der Glocken der Schutzengelkirche zogen am Sonntag 21 Mädchen und Jungen zur Feier der Erstkommunion in das vollbesetzte Gotteshaus ein. „Du gehst mit“, lautete das Motto der intensiven Vorbereitungszeit auf diesen Tag.

Der Kinderchor eröffnete den Gottesdienst und gestaltete durch schwungvolle Lieder die Feier auf kindgerechte Weise mit. Für die Erstkommunionkinder war es ein besonderer Moment, als die Gruppenbegleiterinnen ihnen die brennenden Kommunionkerzen überreichten und sie gemeinsam ihr Taufversprechen erneuerten.

Die Kommunionkinder

Die Kommunion empfingen: Amalia Becker und Laura, Emilia Debole, Flavio De Monte, Bella Gund, Lilly Herschlein, Sophia Hauck, Emma Menzel, Laura Miklu, Mila Pohl, Elena-Jewel Rivas Estevez, Ryan Schneidenbach, Collin Schulz, Maximilian Seppich, Nele Simsek, Elisa Sturm, Madlena Tadda, Madeleine Voß, Zoe Woloszyk. zg

In seiner Ansprache ging der bald scheidende Pfarrer Erwin Bertsch auf die biblische Geschichte der Emmaus-Jünger ein, die gemeinsam mit Jesu auf dem Weg waren, aber ihn erst erkannten, als er mit ihnen das Brot brach.

Mehr zum Thema

Seelsorgeeinheit

Reilinger Erstkommunionkinder empfangen erstes Abendmahl

Veröffentlicht
Von
Katrin Dietrich
Mehr erfahren
Schutzengelkirche

Erstkommunion in Brühl: Mit weiten Herzen durchs Leben geheh

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Der Seelsorger wünschte den Erstkommunionkindern, dass auch sie Jesus als treuen Wegbegleiter in ihrem weiteren Leben spüren können.

Zur Gabenbereitung versammelten sich die Kinder um den Altar, wo sie nach dem gemeinsam gebeteten Vaterunser das erste Mal die Kommunion empfangen durften. Gestärkt durch das Heilige Mahl und begleitet vom Segen Gottes wurden die Kinder dann mit ihren Familien in den Festtag entlassen. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung