Brühl - Kreative Köpfe in der Gemeinde haben nach dem Lockdown viele Punkte auf der Agenda / Ausstellung im Rathaus

Miteinander gibt den Mitgliedern des Künstlerforums jede Menge Inspiration

Von 
ras
Lesedauer: 
Die Mitglieder des Künstlerforums (v. l.) Winfried Rauscher, Gaby Brüggemann, Anton Strobel, Waltraut Jehn und Wolfram Gothe haben den Ausstellungskalender für das restliche Jahr festgelegt. © gothe

Brühl. „Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können“, stellt einst Pablo Picasso fest. Auch in Brühl gibt es einen Kreis von Kunstschaffenden, die danach streben, aus Farben echte Gefühle zu machen – einige von ihnen sind im Künstlerforum zusammengeschlossen.

Dort spielt der gegenseitig Austausch der kreativen Köpfe eine bereichernde Rolle – und genau daran krankte es in der Zeit der Corona-Beschränkungen. Nun trafen sich die Brühler Künstler zu ihrem ersten Beisammensein seit eineinhalb Jahren in den Räumen der Galerie Strobel in der Römerstraße.

Fotostrecke

Brühl: Bilder in der Rathausgalerie

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren

„Es gibt offensichtlich jede Menge Redebedarf“, stellte der Sprecher der Gruppe, Wolfram Gothe, in seiner Begrüßung fest. Vieles sei in der Pandemie ausgefallen, vieles werde nachgeholt. Und so stehen im laufenden Jahr einige Aktionen auf der Agenda des Künstlerforums, stellte er fest.

Mehr zum Thema

Ausstellung

Einkaufszentrum wird zur Kunstmeile

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Künstlerforum

Um unsere Erdkugel kreist das Coronavirus

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Villa Meixner

Hier begegnet die Mamba der Tennislegende

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren

Da sei unter anderem die Rathausgalerie im Erdgeschoss des kommunalen Verwaltungsgebäudes. Dort präsentiere die örtlichen Künstler derzeit ihre Arbeiten zum Thema Corona, doch wegen der Beschränkungen im Rathaus hätten nur wenige Besucher diese Arbeiten sehen können. Dennoch wurde beschlossen, für den Herbst in den Fluren der Gemeindeverwaltung eine Präsentation mit neuem Schwerpunkt anzubieten.

Aber ihre Ausstellungstätigkeit geht über den örtlichen Rahmen hinaus, so wird das Künstlerforum mit einer Gemeinschaftsausstellung bei „Insel Art“ in Ilvesheim vertreten sein. Ab November werden im dortigen Rathaus Brühler Bilder und Skulpturen zu sehen sein. Auch bei der Schwetzinger Vogelausstellung in der Orangerie des Schlosses sorgen die Brühler Künstler für entsprechende Hingucker zwischen den Piepmatzen.

Mit ihrer Reihe „Poesie und Piano“ wolle die Kunstschaffenden wieder Gruppen einen Zugang zur Kunst ermöglichen. Inspiration suchen die Künstler in den nächsten Wochen, wenn sie die Scheune von „Zero“ in Seckenheim und das Zentrum der fantastischen Künste von Otto Kullmann in der Pfalz gemeinsam besuchen wollen. Und natürlich werden sie auch ihrem Mitgliedglied Cony Welcker in deren Ateliergarten beim Rohrhofer Friedhof einen Besuch abstatten, wenn sie wieder ihre Pforten für das interessierte Publikum öffnet. ras

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung