Brühl. Nachdem der dritte Nachtumzug der „Rohrhöfer Göggel“ wegen der Pandemie zweimal verschoben werden musste, „sieht es nun danach aus, dass er diesmal stattfinden wird“, erklären die Karnevalisten aus dem nördlichen Ortsteil. Und sie nennen auch gleich den Termin dafür, nämlich Samstag, 21. Januar.
„Die Vorbereitungen für den Nachtumzug sind in vollem Gang“, versichern die Narren und fügen hinzu, dass „der Umzug für unsere Region schon eine ganz besondere Veranstaltung ist, denn es nehmen ausschließlich Zünfte, Häs- und Maskenträger teil, die teilweise aus dem Schwarzwald oder Odenwald kommen und der alemannischen Fasnet zugerechnet werden“.
Mehr als 30 Gruppen haben sich schon angemeldet, die Teilnehmerzahl liegt zur Zeit bei rund 700 Personen. Dazu gehören auch die beliebten Guggemusiken, die den Umzug musikalisch begleiten und anschließend im Narrendorf die Stimmung anheizen wollen.
Das Narrendorf ist um den Gockelbrunnen aufgebaut. Neben den klassischen Getränken gibt es Glühwein und die Cocktails, es wird Deftiges vom Grill und Crêpes angeboten.
Der Zugweg wird über die Bismarckstraße durch die Rheinauer Straße mitten durch das Narrendorf gehen und weiter durch die Brühler Straße, Kaiserstraße, Karl-Theodor- Straße, über die Kolpingstraße zurück in die Bismarckstraße. Der Endpunkt ist in der Rheinauer Straße im Narrendorf. zg
Info: Der närrische Nachtumzug findet in Rohrhof am Samstag, 21. Januar, statt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-nachtumzug-im-januar-_arid,2019367.html