Aktion Mensch

Protesttag für Inklusion in Brühl: Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren

15 Jahre nach Annahme der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zeigt eine Überprüfung, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei der Umsetzung hinterherhinkt, woraufhin der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter und Aktion Mensch zu einem Protesttag für mehr Inklusion aufrufen.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 

Brühl. Es ist inzwischen 15 Jahre her, dass von den Vertretern der Bundesrepublik Deutschland die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen angenommen wurde. Inzwischen hat die UN zum zweiten Mal überprüft, wie weit die Bundesrepublik mit der Umsetzung der Vorgaben gekommen ist. Die Untersuchung zeigt, dass Deutschland immer noch nicht genug tut, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.

Auch im Vergleich zu anderen Ländern, die bereits zum zweiten Mal von der UN überprüft worden sind, fällt die Bewertung von deutschen Umsetzungsfortschritten in einigen Bereichen deutlich negativer aus. Um die Vorgaben dennoch Wirklichkeit werden zu lassen, laden der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter und die Aktion Mensch an diesem Dienstag, 7. Mai, zu einem Protesttag „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ ein. In Brühl wird dann von 10 bis 17 Uhr ein Informationsstand am Edeka-Embach-Markt im Luftschiffring aufgebaut, bei dem der Brühler Behindertenbeauftragte natürlich auch aktiv vor Ort sein wird.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter stärkt die Rechte und Belange von Menschen mit Körperbehinderung in Deutschland. Gerne informieren die Aktiven rund um Rudi Bamberger über die Möglichkeiten der verschiedenen Hilfeleistungen in Brühl. Gleichzeitig möchte man den Menschen am Infostand Raum für ihre Vorstellungen und Anliegen geben. Es geht darum, wo sie noch Handlungsbedarf sehen, was man gemeinsam verbessern oder in den Fokus rücken könnte, und vieles mehr.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Runder Tisch

Neues Gremium will mehr Inklusion in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Ein wirkungsvoller Hebel für mehr Inklusion ist laut Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter das Europäische Parlament, das im Juni neu gewählt wird. Es könne darauf hinwirken, dass neue EU-Richtlinien die Mitgliedsstaaten dazu verpflichten, bei sich Maßnahmen für mehr Teilhabe zu ergreifen. 

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke