CDU

Robert Ganz von der CDU in Brühl erhält silberne Ehrennadel

Neben der Neuwahl des Vorstands wurde bei der Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands das Mitglied Robert Ganz für seine 40-jährige Treue zur CDU geehrt. Der Planungsausschuss für die Kommunalwahl stellt sich der Mitgliederversammlung vor.

Von 
PM CDU Brühl
Lesedauer: 
Robert Ganz (Bildmitte mit Urkunde) wird von den Vorstandsmitgliedern für seine 40-jährige Treue zur CDU mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. © Reffert

Brühl. Neben der Neuwahl des Vorstands wurde bei der Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands das Mitglied Robert Ganz für seine 40-jährige Treue zur CDU geehrt und ihm für seine Verdienste um die Partei und die Gemeinde gedankt. In ihrer Laudatio hoben Stefan Hoffmann und Nico Reffert das Wirken von Ganz als Inhaber einer Baufirma in der Gemeinde hervor, mit der er zahlreiche bekannte Bauten in der Gemeinde errichtete. Auch seine langjährige Tätigkeit als Gemeinderat zeuge von großem Engagement für die Partei, in Anerkennung erhielt er die silberne Ehrennadel und ein Präsent vom Ortsverband.

Ebenfalls dankend hervorgehoben wurde Thomas Gaisbauer, der sich über viele Jahre aktiv in der CDU als Vorstandsmitglied und Gemeinderat engagiert hat. Aufgrund seiner zahlreichen Engagements in Vereinen und politischen Initiativen, beruflicher und familiärer Verpflichtungen hat er sich entschieden, etwas kürzer zu treten, um mehr Zeit für die Familie zu haben.

Der Vorstand

  • Vorsitzender ist Kenneth Gund, seine Stellvertreter sind Stefan Hoffmann und Tim Bretschneider. Schatzmeister ist Thomas Gessel und Schriftführer wird Florian Deutsch.
  • Pressereferent ist Tim Bretschneider, der Mitgliederbeauftragte ist Wolfram Gothe.
  • Beisitzer im Ortsverband sind Rudi Bamberger, Hans Faulhaber, Winfried Geier, Gerald Hock, Bianca Mückenmüller, Nico Reffert, Wolfgang Reffert und Gerhard Zirnstein.
  • Die beiden Kassenprüfer sind Bernd Kieser und Joachim Ungerer. zg

Auch Christian Strubel hatte sich entschieden, aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen kürzer zu treten und wird dem Vorstand nicht mehr angehören. Ihm galt ebenfalls ausdrücklicher Dank für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren.

„Ehrenamtliches Engagement ist zeitintensiv und alles andere als selbstverständlich“, betonte der Vorsitzende Kenneth Gund bei der Verabschiedung der Aktivposten, „viele der Mitglieder sind in vielfach engagiert, ob in Sportvereinen, Bürgerinitiativen, Gremien, Hilfsorganisationen, dem Katastrophenschutz oder Kirchen. Von diesem Engagement lebt unsere Gesellschaft. Darum gilt mein herzlicher Dank allen, die sich einbringen und in ihrer Freizeit einen Beitrag für unser Gemeinwesen leisten“.

Neue Mitglieder bei der CDU Brühl begrüßt

Es wurden auch zwei neue Mitglieder im Vorstand der örtlichen CDU begrüßt, Bianca Mückenmüller wird künftig als Beisitzerin unterstützen und gleich tatkräftig bei der geplanten Ostereiersuchaktion im Steffi-Graf-Park am Sonntag, 9. April, ab 11 Uhr in Aktion treten. Mit Florian Deutsch wurde ein junger, engagierter Mann aus dem Nachwuchs für das Amt des Schriftführers gewonnen.

Mehr zum Thema

IG Vereine

Brühler Vereine haben im laufenden Jahr viel vor

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gemeinderat

Sparkasse in Brühl-Rohrhof wird im Frühjahr zum SB-Center

Veröffentlicht
Von
ras
Mehr erfahren
Gemeinderat

Im Gemeinderat Brühl geht es hoch her: Sportpark-Süd auf der Tagesordnung

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Eine weitere Neuerung gab es bei den Stellvertretern – so hat sich Tim Bretschneider bereiterklärt, dieses Amt zusätzlich zur Position des Pressereferenten zu übernehmen, so dass auch weiterhin neben Stefan Hoffmann zwei Stellvertreter im Vorstand des CDU-Ortverbands tätig sind.

Im Vorstand der örtlichen CDU wurde in den vergangenen Monaten bereits intensiv daran gearbeitet, ein attraktives Veranstaltungsprogramm für das Jahr zusammenzustellen. Geplant sind demnach der Tag auf der Kollerinsel am Sonntag, 7. Mai, bei dem der Treffpunkt um 11.30 Uhr an der Kollerfähre ist. Außerdem die Rheindamm-Radtour nach Otterstadt am Samstag, 17. Juni, die Teilnahme am Kinderferienprogramm mit Planwagenfahrt auf dem Kollerhof bei Familie Erny am Donnerstag, 24. August, die Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, um 10.30 Uhr an der Friedenslinde vor der Schutzengelkirche und schließlich die Weihnachtsfeier im Eventhouse Weber am Samstag, 9. Dezember, ab 18 Uhr.

Zudem wurden die Weichen für die Kommunalwahl im nächsten Jahr gestellt. Dafür wurde ein Planungsausschuss eingerichtet, der direkt im Anschluss erstmalig zusammengetreten ist, um die Suche nach Kandidaten und die Erarbeitung von Themenschwerpunkten zu koordinieren.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung