Brühl. Eine Doppelverabschiedung gab es dieser Tage im Rathaus. Bürgermeister Dr. Ralf Göck dankte in einer Feierstunde dem Ehepaar Rosalia und Giovanni Marchi, beide Mitarbeiter im Hort am Turm an der Jahnschule, für ihre Arbeit.
Rosalia Scalia-Marchi arbeitete seit 2008 im Hort der Jahnschule. Anfänglich begleitete sie die Kinder beim Mittagessen, nach kurzer Zeit übernahm sie dann eine eigene Kernzeitgruppe in der Einrichtung, in der sie den Alltag der Kinder strukturierte, Beschäftigungsangebote erarbeitete, Feiern und Feste des Horts mitgestaltete.
Ihr Ehemann Giovanni Marchi begann 2013 ebenfalls seine Tätigkeit in der Küche der Hortbetreuung und unterstützte schon kurze Zeit später zudem die Hortgruppen in der Kinderbetreuung. In den vergangenen drei Jahren übernahm er zusätzlich die Gartenpflege und -gestaltung.
Auch Personalleiterin Anna-Lena Schneider, stellvertretender Personalratsvorsitzender Sascha Scherf und Marie Schäfer, Leiterin Kernzeitbetreuung Jahnschule, dankten den beiden für ihr Engagement. „Beide waren stets motiviert und haben zu dem guten Ruf unserer Schulkindbetreuung an der Jahnschule beigetragen“, betonte Göck und wünschte im Namen aller Gäste alles Gute für den Ruhestand.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-verabschiedung-im-bruehler-rathaus-marchis-wechseln-in-ruhestand-_arid,2095107.html