Rathaus

Dr. Thomas Fischer in Brühl als Energieberater im Einsatz

Manfred Watzlawek hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Das Rathaus hat nun seinen Nachfolger bekannt gegeben, der zukünftig die Bürger in Sachen Klima beraten soll.

Lesedauer: 
Bei einer seiner ersten Beratungen (hier mit Matthias Schäfer, l.) in Sachen klimaschutzfreundliche Sanierungen wird Dr. Thomas Fischer (2. v. l.) von Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Klimaschutzmanagerin Birgit Sehls und Umweltberater Dr. Andreas Askani willkommen geheißen. © gvb

Brühl. Manfred Watzlawek war seit 24. Januar 2020 als Energieberater der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) im Brühler Rathaus für die Fragen der Bürger zuständig, wenn diese ihre Häuser energetisch sanieren und neue Heizungen einbauen wollten.

Kürzlich stand ein Wechsel des Energieberaters an, denn Watzlawek ging in den wohlverdienten Ruhestand, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei einer kurzen Verabschiedung durch Bürgermeister Dr. Ralf Göck, bei der auch die Klimaschutzmanagerin Birgit Sehls und der Umweltberater Dr. Andreas Askani anwesend waren, betonte Manfred Watzlawek, dass er immer gerne nach Brühl zu den Beratungsterminen gekommen sei. Die Brühler und Rohrhöfer wären stets sehr freundlich und wissbegierig gewesen, betonte der bisherige Berater.

Mehr zum Thema

Pflanzaktion

Mit Blauglockenbäumen in Brühl  das Klima besser schützen

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Klimaschutz

Nebel zieht durch die Klassenzimmer der Brühler Realschule

Veröffentlicht
Von
Hannah Gieser
Mehr erfahren
Workshop

„Engagiert für Klimaschutz“ – Bürger entwickeln Klimaleitbild für Brühl

Veröffentlicht
Von
zg/ras
Mehr erfahren

Dr. Göck bedankt sich bei Manfred Watzlawek für dessen gute Arbeit für den Klimaschutz und für seinen Einsatz für die Menschen in Brühl und Rohrhof und überreichte ein kleines Präsent.

Inzwischen hat Dr. Thomas Fischer von der KLiBA die Aufgabe übernommen, die Einwohner von Brühl und Rohrhof in Sachen Energieeinsparung zu beraten, heißt es weiter. Während eines Beratungstermins wurde er von Bürgermeister Dr. Göck, Umweltberater Dr. Askani und Klimaschutzmanagerin Sehls begrüßt.

Beratung alle 14 Tage

Seit 2012 berät die KLiBA im Auftrag der Gemeinde Brühl die Bürger sowie Gewerbetreibende kostenfrei zum Thema Energie, Energieeinsparungen, Energieeffizienz und Klimaschutz. Im Fokus der kostenfreien Beratungen stehen folgende Themen: Energetische Altbaumodernisierung, Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus, Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG, Einsatz von erneuerbaren Energien, Stromsparmaßnahmen sowie Förderung und Zuschuss durch KfW, BAFA, Land und Kommune.

Die Energieberatung der KLiBA findet alle 14 Tage donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Rathaus statt. Eine vorherige Anmeldung bei der KLIBA unter der Telefonnummer 06221/99 87 50 oder per E-Mail info@kliba-heidelberg.de ist notwendig.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung