Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Eppelheimer Schüler musizieren bei "Soirée im Foyer"

Solisten und Ensembles laden zur „Soirée im Foyer“ und ernten für ihre Darbietungen langen Applaus

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Philomena und ihre Freundinnen Shirin, Lena, Leni und Alexandra singen „Faded Love“, einen Song von Leony. © geschwill

Eppelheim. Jungen Menschen Wissen zu vermitteln, gehört natürlich zu den Hauptaufgaben einer Schule und ihrer Lehrerschaft. Begabungen und Talente von Schülern zu fördern, ist aber ebenfalls wichtig. Das findet auch die Schulleitung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums. Sie konnte nach langer, Corona-bedingter Pause ihren musikalischen Talenten endlich wieder eine Bühne und viel Publikum bieten – und das ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln.

Somit brachte das erste große Schülerkonzert nach Corona ein wichtiges Stück Normalität in den Schulalltag zurück. Die mutigen Auftritte der Bühnenakteure und das ansprechende Programm ließ sich auch Schulleiter Thomas Becker nicht entgehen. Die hinreißend und mitreißend von Solisten, Ensembles und Chören gestaltete „Soirée im Foyer“ durfte man bei freiem Eintritt genießen. Der Freundeskreis der Schule hatte die Pausenbewirtung übernommen.

Die musikalischen Talente präsentierten einen bunten Strauß aus klassischen Werken, aktuellen Popsongs, Evergreens und vielem mehr. Das von Solisten und Ensembles, Instrumentalisten und Sängern unterschiedlicher Klassenstufen dargebotene Programm schien den Geschmack der Zuhörer zu treffen.

Oh!-Chor und Uh!-Chor im Einsatz

Mehr zum Thema

Hausfrauenverein

Aktiv und gesellig

Veröffentlicht
Von
Dahnah Rudeloff
Mehr erfahren

Wer der „Soirée im Foyer“ beiwohnte, ließ sich von der Musik verzaubern und von den Darbietungen beeindrucken. Bester Indikator, dass die Auftritte beim Publikum gut ankamen, war der zu Recht nach jeder Darbietung aufbrandende Applaus im bis auf den letzten Platz besetzten Foyer.

Die Musikfachschaft der Eppel-heimer Schule mit Birgit Hatzfeld, Matthias Jacob, Gudrun Rahn, Luca Rodrigues und Valerie Schnitzer hatte im Vorfeld im Musikunterricht Schüler zur Teilnahme an der Soirée eingeladen. Auch der Oh!-Chor, der sich aus einigen singbegeisterten Eltern, Lehrern sowie auch Schülern zusammensetzt, sowie der Uh!-Chor, der Unterstufenchor der Schule, präsentierten unter der Leitung von Birgit Hatzfeld ihr erarbeitetes Repertoire.

Der Oh!-Chor eröffnete mit Lorenzo Perosis „Kyrie“ den Abend und wusste auch mit dem swingenden Stück „Blue Moon“ von Richard Rodgers zu punkten. Als Zugabe hatten sie „You raise me up“ von Westlife im Gepäck. Philomena Wimmer und ihre Freundinnen Shirin, Lena, Leni und Alexandra hatten von der Sängerin Leony „Faded Love“ dabei. Musikalisch begleitet wurden sie von Julian Lewin am Klavier und Paul Heilmann an der Gitarre. Die beiden Jungs waren an dem Abend sehr gefragt und mehrfach im Einsatz.

Klavier besonders beliebt

Mika Schiefner ließ am Klavier ganz ausgezeichnet ein „Präludium“ des litauischen Komponisten Balys Dvarionas erklingen.

Johanna Karl nahm auch am Klavier Platz und bot sehr schön das Lied „Vollmond“. Mit Gitarre und Gesang rockten Vincent von Twardowsky und Marco Valencia mit dem Lied „Think about it“ der Band „Desert Frogs“ im Foyer. Exquisit und tadellos dargeboten waren unterdessen auch die Musikbeiträge am Klavier. Mit einem Stück von Johann Sebastian Bach punktete zuerst Malte Heinemann. Danach nahm Finn Braß am selben Instrument Platz und hatte eine Komposition von Friedrich Burgmüller mit dabei.

Laurin Stieger hatte eine Klaviersonate von Ludwig van Beethoven ausgewählt. Sein Bruder Janis wusste mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart zu gefallen.

Den zweiten Teil des Schülerkonzerts eröffnete der Unterstufenchor. Ihm folgte Rashit Caruso an der Gitarre mit „Mephistos Nightwalk“ von Klaus Schindler. Helen Hansen und ihre Freundin Sarah traten mit einem Lied des musikalischen Duos „Evelyn Evelyn“ auf. Giacomo Puccinis Ohrwurm „Nessun Dorma“ bot in mitreißender Form Paul Heilmann am Klavier.

Als Band traten Julian Lewin und Paul Heilmann zusammen mit Lillian, Moritz, Laurin, Janis und dem Uh!-Chor auf und rockten mit Hits wie „Tage wie diesen“ der Band „Tote Hosen“ oder „Boulevard of Broken dreams“ von „Journey“ und der großartigen Rockballade „November Rain“ von „Guns’ n ‘Roses“ die Bühne, sprich das Schulfoyer.

Charmant moderiert wurde das Schülerkonzert von den Schülerinnen Jasmine Schubardt und Chiara Schmitt. sge

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung