Eppelheim. Es war ein sehr erfolgreiches Jahr, auf das die Eppelheimer Schützenvereinigung 1912/13 zurückblicken durfte. Das zeigten die vielen Erfolge, über die Oberschützenmeister Axel Richter und sein Vorstandsteam bei der gut besuchten Königsfeier berichten konnten. Die besten Sportschützen des Vereins und engagierte Mitglieder wurden geehrt. Weiterer Höhepunkt des Abends im großen Saal des „Grillrestaurants Akis – Zum Schützenhaus“ war die Königsproklamation.
Doch zunächst freute sich Axel Richter darüber, zahlreiche neue Mitglieder bei der Königsfeier begrüßen zu dürfen. „Viele erleben so einen Abend zum ersten Mal“, merkte er an. Stolz war er auf die stetig steigende Mitgliederzahl. „Wir sind aktuell bei 296 Mitgliedern und freuen uns, wenn wir die 300 überschreiten.“
Die Geehrten
Verdiente Vereinsmitglieder wurden auch noch geehrt. Die Auszeichnung in Bronze für Vereinsengagement ging an Sigrid Kirsch, Mark Faßl, Ferenc Jakab und Swen Ruder.
Die Ehrung in Silber erhielten für ihren steten Einsatz Elke Sommer und Mathias Zäpfel.
Axel Richter dankte allen Trainern für ihren Einsatz und lobte die gute Gemeinschaft in der Schützenvereinigung und die Teamarbeit.
Sportschützin Sandra Lebküchner bekam bei der Königsfeier ein Ständchen gesungen. Sie hatte Geburtstag. sge
Einen deutlichen Mitgliederzuwachs verbuche derzeit die Altersklasse ab 30 Jahren. „Jugendliche sind in unserem Verein auch stark vertreten“, informierte der Oberschützenmeister. Das aktuell älteste Neumitglied sei über 80 Jahre alt, verriet Richter. Dem Senior sei die Schützenvereinigung mit den Worten: „Dort ist die Ausbildung gut, da lernst du am meisten“, empfohlen worden.
Glänzende Auszeichnungen bei nationalen Wettkämpfen
Dass sich die Ausbildung in den verschiedenen Disziplinen und Trainingsfleiß auszahlen, wurde bei der Liste der Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und Landeswettbewerben des Bundesverbandes Deutscher Sportschützen deutlich.
Bei den Jungschützen ist aus der Eppelheimer Schützenvereinigung Sali Omar Adib für Baden angetreten und hat den „Shooty Cup“ gewonnen. Lena Hasse wurde Kreis- und Jugendschützenkönigin. Außerdem wurden im Jugendbereich Kevin Schönerstedt, Hanna Lebküchner und Luca Hasse für ihre guten Leistungen aufgerufen.
Bei den Landesmeisterschaften 2023 des Bundes Deutscher Sportschützen waren sechs Sportschützen der Eppelheimer Schützenvereinigung am Start, die in ihren Disziplinen 78 Wettkämpfe bestritten haben. Mitgebracht haben sie die stolze Zahl von 24 Gold-, 17 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Gleich ein Dutzend Goldmedaillen hatte Sportschützin und Vorstandsmitglied Elke Sommer in ihrem Gepäck.
Ehrungen und Königsproklamation: Höhepunkt des Abends
Lutz Fießer holte acht Goldmedaillen, Ferenc Jakab freute sich über drei und Margarita Jakab über eine Goldmedaille. Erfolge für Eppelheim gab es auch bei den Deutschen Meisterschaften 2023. Mit Elke Sommer, Lutz Fießer, Ferenc und Margarita Jakab und Peter Brand absolvierten fünf Starter in ihren jeweiligen Disziplinen 51 Wettkämpfe und konnten mit fünf Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen insgesamt 13-mal auf dem Treppchen stehen. Fünfmal sicherte sich Elke Sommer Platz eins, dreimal erreichte sie Platz zwei und zweimal Platz drei. Aufs Treppchen ging es bei der Deutschen Meisterschaft auch für Ferenc und Margarita Jakab.
Es folgten die Bekanntgabe der Gewinner des vereinsinternen Königsschießens und die Königsproklamation. Bei der Jugend wurde Noah Sommer Schützenkönig. Als seine Knappen wurden Hanna Lebküchner und Nils Schumaeker aufgerufen. Den Titel „Schützenkönigin“ sicherte sich Rita Rauh. Die Prinzessinnen an ihrer Seite sind Margarita Jakab und Jeanette Klant. Mathias Zäpfel ist neuer Schützenkönig bei den Herren. Seine Ritter sind Frank Sandmaier und Peter Brand. Die Ehrenscheibe holte sich Stadtrat Jürgen Sauer.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-erfolgreiche-koenigsfeier-und-ehrungen-beim-eppelheimer-schuetzenverein-191213-_arid,2152817.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html