Stadtbibliothek

Farbe, Glitzer und Co. für die Ferienspielkinder in Eppelheim

Die Bastelangebote der Stadtbibliothek sind der Hit und beim Eppelheimer Nachwuchs äußerst beliebt: Ferienspielkinder gestalten Schildmützen und schaffen Kunstwerke auf Papptellern.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Betreuerin Melina Marx zeigt den Kindern die Vorlagen, mit denen sie ihre bunten Pappteller verzieren können. Von den Bastel-angeboten sind Philip (v. l.), Ruixuan, Emily, Julie und Nele begeistert. © Geschwill

Eppelheim. Die Bastelangebote der Stadtbibliothek sind der Hit und beim Eppelheimer Nachwuchs äußerst beliebt. Kein Wunder, dass die über das Jahr verteilten Basteltermine schnell ausgebucht sind. So auch das Sommerangebot, zu dem 35 Jungen und Mädchen angemeldet waren. Bibliotheksmitarbeiterin Melina Marx ist die Bastelfee der Einrichtung und federführend für die Kreativprojekte zuständig.

Für das „Sommerbasteln“ hatte sie zwei schöne Mitmachangebote für die Kinder vorbereitet, die weiße Schildmützen selbst gestalten konnten. Dafür standen ihnen Glitzersteine, Federn, Muscheln, bunte Knöpfe und Filzstifte in allen Farben zur Verfügung. Alle durften ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Mütze komplett selbst kreieren. So schrieb Emily ihren Namen in großen Buchstaben auf den Stoff und setzte zusätzlich auf Glitzersteine als hübschen Blickfang. Sara war glücklich, als sie mit bunten Federn, Farben, Glitzer und Klebstoff ihre Mütze aufgepeppt hatte und Jakob hatte auf das Schild seiner Kappe den Namen seines Lieblingsvideospiels geschrieben. Aikas Regenbogen mit dem Schriftzug „Sommerzeit“ war ebenfalls ein Hingucker. Johann ist Fan von Arminia Bielefeld und gestaltete seine Kappe entsprechend in den Farben des Vereins. Sein Tischnachbar Marcel ist Anhänger des SV Sandhausen und hatte in Miniaturformat das Vereinslogo samt Fußballtor und Spielfeld auf die Mütze gezeichnet.

Melina Marx war von den kreativen Gestaltungsideen der Kinder begeistert und vor allem auch, wie hilfsbereit sie untereinander waren und wie ruhig und diszipliniert es mit drei Dutzend jungen Gästen im großen Bastelraum der Bibliothek zuging.

Mehr zum Thema

Ferienaktion

Schüler basteln Wunschbibliothek in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Beim zweiten Kreativprojekt ließ der Nachwuchs aus bunten Papptellern und verschiedenen Vorlagen zum Aufkleben sommerliche Wandbilder oder Tierbilder entstehen. Nele nahm sich einen pinkfarbenen Teller und hatte sich für die Gestaltung eines bunten Eisbechers entschieden. Emily hingegen fand einen rosa Flamingo auf gelbem Untergrund ganz süß und Sara gefiel der grüne Teller als Vorlage für eine putzige Schildkröte. Die Einzelteile der Vorlage musste sie nur noch auf ihren Teller kleben, den sie zu Hause ihren Eltern sowie auch Oma und Opa zeigen wollte.

Die Stadtbibliothek hatte für die Kinder einen Tisch mit Erfrischungen bereitgestellt. Wer durstig war, konnte sich ein Getränk holen, wer etwas Hunger bekam, konnte beispielsweise frische Gurkenscheiben knabbern.

Der nächste Basteltermin mit schönen Kreativangeboten in der Stadtbibliothek soll nun im Herbst stattfinden, verriet Melina Marx.

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung