Ahmadiyya Gemeinde

Laufen für den guten Zweck beim "Charity-Walk" in Eppelheim

Beim Wohltätigkeitslauf der Muslim-Gemeinde in Eppelheim waren am Gebetszentrum in der Wernher-von-Braun-Straße nicht die Laufzeiten das Wichtigste, sondern die Bereitschaft zur Unterstützung einer guten Sache.

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Beim Charity-Walk gab es einen Kinder- und einen Hauptlauf. Beide Läufergruppen wurden angefeuert. © Geschwill

Eppelheim. Auf die Plätze – fertig – los! Die Teilnehmer des Kinderlaufs konnten es kaum abwarten. Kaum hatten sie das Startkommando vernommen, sprinteten sie voller Energie los. Mancher auch ein klein wenig zu früh – aber beim „Charity-Walk“ der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde gibt es keine Startwiederholung, geschweige denn Disqualifizierungen. Denn beim Wohltätigkeitslauf der Muslim-Gemeinde waren am Gebetszentrum in der Wernher-von-Braun-Straße nicht die Laufzeiten das Wichtigste, sondern die Bereitschaft zur Unterstützung einer guten Sache. Mitmachen und Dabeisein war die Devise.

Und das taten vom Kind bis zum Senior immerhin rund 60 Gemeindemitglieder. Der Kinderlauf war dem Erwachsenenlauf vorangestellt. Der Nachwuchs hatte eine kürzere Strecke von etwa 800 Metern zurückzulegen. Kinder ab zwölf Jahren liefen mit den Erwachsenen mit. Deren Distanz betrug etwa vier Kilometer. Gestartet wurde am Gebetszentrum. Von dort ging es Richtung Gewerbegebiet Nord und ins angrenzende Feld. Damit sich keiner verlief, hatten die Organisatoren Streckenposten aufgestellt.

Alle Teilnehmer konnten sich bei Malik Adeel Ahmad, Sheikh Tariq Ahmad und Rashid Bajwa anmelden und bekamen für ihre Startgebühr bei der Anmeldung ein grünes Überziehtrikot mit Startnummer ausgehändigt, das sie als Erinnerung behalten durften. Außerdem waren Teilnehmer, Zuschauer und Gemeindemitglieder im Anschluss im Gebetszentrum zum Essen eingeladen. Um den sozialen Zweck des „8. Eppelheimer Charity Walks“ zu unterstützen, konnte man auch Geld spenden. Vor Ort wurden Spendenquittungen ausgestellt.

Mehr zum Thema

Bürgerinitiative

Bahntrasse bei Plankstadt: „Dialogforum war nur ein Monolog“

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Leseranfrage

Warum werden die Laternen in Plankstadt tagsüber gewartet?

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Hugo-Giese-Platz und Scheffelstraße

Eppelheimer Kerwe zum Oktoberstart – Straßensperrungen ab heute

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Begrüßt wurden alle Teilnehmenden und Zuschauer vom Imam der Gemeinde, Naweel Shad. Auch Bürgermeisterin Patricia Rebmann nahm als Gast teil. Die Moderation hatte Intsar Ahmad übernommen. Er zeigte sich erfreut darüber, dass sich zum Start des Wohltätigkeitslaufs das Wetter deutlich gebessert hatte. Allerdings waren die Wege der Strecke noch vom Regen gezeichnet. „Wir machen jetzt einfach das Beste draus“, meinte er und ging auf das Motto des „Charity Walks“ ein: „In Bewegung für den guten Zweck“. Denn die Einnahmen kommen der Stadt Eppelheim für soziale Projekte, der Hilfsorganisation „Humanity First“ und dem islamischen Wohlfahrtsverband „An-Nusrat“ zugute. Die Organisation der Veranstaltung und des anschließenden Beisammenseins im Gebetszentrum hatte seitens der Muslim-Gemeinde die „Majlis Ansarullah“, die Unterorganisation für männliche Mitglieder ab 40 Jahren, übernommen. 

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung