Gemeinderat

Weitere Annäherung an Kostendeckung

Gremium erhöht Essensgeldpauschale für Kindergärten und Krippen von 70 auf 80 Euro

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 

Eppelheim. Die Essensgeldpauschale für Kindergärten und Krippen in Eppelheim wird um 10 Euro angehoben. Bereits 2018 wollte die Verwaltung um 20 Euro von 60 auf 80 Euro erhöhen. Damals war der Gemeinderat dagegen. Es blieb bei 70 Euro.

Die monatliche Pauschale wird nun ab 1. Januar 2023 im Kindergarten- und Kleinkindbereich auf 80 Euro festgesetzt. Das sei immer noch nicht kostendeckend, hieß es im Beschlussvorschlag für die jüngste Gemeinderatsitzung. Die finanzielle Situation der Kommune, die das Defizit der kommunalen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt und der Kindertagesstätte Regenbogen des Vereins Postillion zu 100 Prozent und jenes der kirchlichen Einrichtungen zu 95 Prozent trägt, lasse ein weiteres Anwachsen der Subventionierungen nicht mehr zu. Stetig wachsende Personalkosten sowie die ebenfalls steigenden Kosten für den Einkauf der Verpflegung zeigten, dass eine zeitnahe Erhöhung unumgänglich sei, sollte zumindest eine Annäherung an eine Kostendeckung gewünscht sein.

Eine Abfrage bei allen Trägern und Einrichtungen habe ergeben, dass zur vollständigen Deckung der Verpflegungskosten bis zu 110 Euro monatlich pro Kind erforderlich wären. Der Kindergartenausschuss hatte sich im Oktober bei lediglich einer Gegenstimme für die Erhöhung der Essensgeldpauschale auf 80 Euro ausgesprochen.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Eppelheim rechnet mit Mehreinnahmen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gemeinderat

Straßenbahn in Eppelheim: Grüne fordern Abrechnung nach Gemarkungsgrenze

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Anika Wesch (SPD) stimmte dem Antrag nicht zu. Trudbert Orth (CDU/FDP) war hingegen für die Anpassung. Der Kindergartenausschuss habe diese Erhöhung abgesegnet. „Die Erhöhung kommt zur Unzeit“, meinte Jürgen Geschwill (SPD). Man dürfe die Familien nicht noch mehr belasten. Bernd Binsch (Eppelheimer Liste) meinte, die Verwaltung müsse sich Gedanken machen. Die Diskussion drehte sich um gebührenfreie Betreuungseinrichtungen.

Der Beschlussvorschlag über die Anpassung der monatlichen Essensgeldpauschale in den Eppelheimer Kindertagesstätten ging schließlich bei fünf Neinstimmen, vier von der SPD-Fraktion und eine von der Eppelheimer Liste, mehrheitlich durch.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung