Hockenheim. Möglichst schnell ins Ziel kommen – oder es überhaupt erreichen: Das haben sich die 1515 Teilnehmer – darunter über 300 Schüler und Kindergartenkinder – vorgenommen, die sich für den 27. Hockenheimringlauf der ASG Tria am Freitag, 1. November, angemeldet haben.
An den Start geht unter anderem Kim Bödi vom VFL Sindelfingen, die bei der U23-Europameisterschaft Zwölfte wurde und ihre bisherige Bestzeit über 5000 Meter unterbieten will. „Ich möchte die Frauenwertung gewinnen und unter 16:30 Minuten bleiben“, sagt sie. Beim 10 000-Meter-Lauf tritt wieder die Vorjahressiegerin und EM-Neunte Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) an. Ein weiterer Höhepunkt wird die Kindergartenwertung sein, wobei die drei teilnehmerstärksten Kita- und Schulteams jeweils einen Pokal erhalten.
Los geht’s um 9 Uhr mit dem Fünf-Kilometer-Lauf. Hier gibt es keine Altersklassenwertung. Die Startzulassung erfolgt ab Jahrgang 2014. Der Bambini-Lauf für Mädchen über 350 Meter folgt um 9.40 Uhr, für Jungen um 9.50 Uhr. Um 10.10 Uhr fällt der Startschuss für den Schülerlauf über 1100 Meter. Die weibliche und männliche U10, U12 und U14 starten gemeinsam. Der Hauptlauf über zehn Kilometer beginnt um 10.30 Uhr. Die Startzulassung erfolgt ab Jahrgang 2010.
Danach ist für das leibliche Wohl der Aktiven und Zuschauer seitens der ASG bestens gesorgt. Zudem locken eine Laufartikelmesse und diverse Stände in den Boxen. Die Online-Anmeldung ist über www.asgtria-hockenheim.de möglich, Infos zum Lauf gibt’s per E-Mail an asgtria@gmail.com. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start gegen 5 Euro Nachmeldegebühr am Anmeldeschalter über der Boxengasse möglich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-27-hockenheimringlauf-der-asg-tria-1515-laeufer-am-start-_arid,2257089.html
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.asgtria-hockenheim.de
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:asgtria@gmail.com
