Gauß-Gymnasium

Adventsbasar "Gaußevent" in Hockenheim: Verlosung, Adventskalender und Programm

Von 
Gauß-Gymnasium Hockenheim
Lesedauer: 
Es sind nicht ganz 99 Luftballons, die Bianca Marschall dem Popstar Nena zur Seite gestellt hat. © Marschall

Hockenheim. Es weihnachtet sehr im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium: Die Schule lädt nicht nur am Freitag, 22. November, von 16 bis 20 Uhr zu ihrem Adventsbasar mit dem Markennamen Gaußvent ein, sondern setzt mit zwei Aktionen ihre vorweihnachtlichen Traditionen fort. Der Elternbeirat des Gymnasiums präsentiert den seit vielen Jahren beliebten Couponkalender und Lehrerin Bianca Marschall hat ihr zehntes Jahresmotiv produziert, das am Freitag beim Gaußvent verlost wird.

Hobbykünstlerin Bianca Marschall nimmt sich jedes Jahr eines Pop-, Rock- oder Jazzstars an und verewigt diesen in ihrem eigenen Malstil im Jahresmotiv. Nach Tina Turner, Queen, Amy Winehouse, Michael Jackson, Miles Davis und andere hat Marschall für ihr zehntes Jahresmotiv die erfolgreiche deutsche Pop-Ikone Nena gewählt. Es wird beim Gaußvent bei einer Tombola-Aktion verlost.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Sanierung in Hockenheim: Letzte Schritte am Gauß-Gymnasium

Veröffentlicht
Von
Markus Müller
Mehr erfahren
Sanierung in Ferien

Hockenheim steckt rund eine Million Euro ins Schulzentrum

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Vogelverein

Neuauflage des Adventskalenders vom Vogelverein Altlußheim

Veröffentlicht
Von
aw
Mehr erfahren

Interessenten können sich Lose für 2 Euro kaufen und wer bei der Ziehung die richtige Losnummer präsentiert, bekommt das Originalbild von Bianca Marschall persönlich überreicht.

Verlosung bei Adventsbasar in Hockenheim

Das Gauß-Gymnasium bietet auch die Möglichkeit, Drucke des Motivs für 25 Euro zu erwerben sowie Tassen und Postkarten mit dem Nena-Motiv, aber auch von Motiven der vergangenen Jahre. Der Erlös der Aktion kommt der Fachschaft Musik zugute, worüber Fachleiter Bernhard Sommer sehr dankbar ist: „Die finanzielle Unterstützung, die uns durch dieses Engagement zuteil wurde, trug maßgeblich dazu bei, dass wir viele großartige Projekte durchführen konnten.“

Auch Schulleiterin Anja Kaiser ist von ihrer Kollegin begeistert, „die seit vielen Jahren ihr Hobby Malen so kunstvoll für die Fachschaft Musik einsetzt.“ Bei Gaußvent können Besucher am Stand der Musikprofilklasse 9 a die Produkte vom Los bis zur Tasse kaufen. Die Lose gibt es ferner während der musikalischen Darbietungen im Musikraum 3. Die Verlosung steigt im Rahmen der Präsentation der Klassen 7 a und b um 18.30 Uhr im Musikraum 3. Wichtig: Der Besitzer des Gewinnerloses muss persönlich anwesend sein, um das wertvolle Bild überreicht zu bekommen.

Adventskalender bei Gauß-Gymnasium zu kaufen

Wesentlich mehr Gewinnchancen als die Bildverlosung bietet der Gauß-Adventskalender des Schulelternbeirats. Dessen Vorsitzender Uli Philipp erklärt: „Von kleinen Preisen und Gutscheinen bis hin zu hochwertigen Gewinnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kalender kostet 3 Euro und ist im großen Din-A-4-Format zum Aufhängen erhältlich und auch wieder im kleineren Din-A-6 Format, perfekt als Schreibtisch-Aufsteller und zum Versenden.“ Besonders stolz ist Philipp, dass das Motiv jedes Jahr traditionell von Schülern des Gymnasiums gestaltet wird, diesmal von einem Hobby-Grafikdesigner, dem Zehntklässler Lukas Walkowiak.

Mehr als 24 Gewinnchancen: Das Motiv des Gauß-Adventskalenders hat Lukas Walkowiak gestaltet. © Walkowiak

Vom Erlös des Kalenders wird jedem Elftklässler die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs bezahlt. Wer also auf der Suche ist nach einem originellen Adventskalender, der eine Gewinnchance bietet und gleichzeitig einem guten Zweck dient, sei genau richtig, fügt Uli Philipp hinzu.

Zu kaufen gibt es den Adventskalender bereits jetzt bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Hockenheim: Geschäftsstelle des Hockenheimer Marketing-Vereins, Obere Hauptstraße 7, Tatjana’s Blumenatelier, Obere Hauptstraße 2a, und Geflügelhof Janson im Seehaus 1.

Kalender auch bei Hockenheimer Weihnachtsmarkt erhältlich

Außerdem gibt es den Kalender am Stand des Elternbeirates beim Adventsbasar am Freitag, 22. November. Hier kann man den Adventskalendererwerb verbinden mit einem Bummel bei mehr als 30 Ständen, die von den einzelnen Klassen organisiert werden. Nicht nur für reichlich Essen und Trinken ist gesorgt, man findet auch ein weihnachtliches Fotostudio sowie Bastelarbeiten, große und kleine Gäste können sowohl analog als auch digital spielen, außerdem gibt es zahlreiche Darbietungen der einzelnen Musikklassen, der Robotics AG, der Tanz AG und als besonderes Highlight der Auftritt der Lehrerband. Die Bevölkerung ist eingeladen, der Eintritt ist frei.

Der Kalender auch noch käuflich erwerben am ersten Adventswochenende während des Hockenheimer Weihnachtsmarktes in der Glühweinhütte des Abiturjahrgangs des Gauß-Gymnasiums, sofern noch Exemplare vorhanden sind, denn die Auflage beträgt nur 1500 Stück, schnell sein lohnt sich also. Alle weiteren Infos, auch die Gewinnveröffentlichung ab 1. Dezember, findet man auf der Homepage. zg

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung