Die Advents- und Weihnachtszeit stellt für viele eine Oase der Wärme, Nähe und Zuneigung in der klammen, dunklen Winterperiode dar. Festbeleuchtungen und Illuminationen verschiedenster Art kündigen das rasch nahende Weihnachtsfest an. Ganz im Sinne dieser schönen Tradition stehen die leuchtenden Adventsfenster in der Hockenheimer Stadtbibliothek, die von örtlichen Kindertagesstätten, der Hubäckerschule, der Buchhandlung Gansler, dem Pumpwerk sowie von einer Projektgruppe der Lokalen Agenda 21 gestaltet wurden.
Oberbürgermeister Marcus Zeitler hob zum Ausstellungsbeginn vor allem den ehrenamtliche Einsatz aller beteiligten Künstler hervor. „Besonders loben möchte ich das Engagement und die Hingabe des Ehrenamtes. Ich hoffe, dass diese schöne Aktion nächstes Jahr wieder stattfinden kann“, so Marcus Zeitler. Die Bilder seien eine absolute Verschönerung des Stadtbildes und ergänzten die von der Stadt installierte Weihnachtsbeleuchtung perfekt, fand der OB.
Freude über vielfältige Gestaltung
Sie bringen die Adventsfenster zum Leuchten
Hubäckerschule.
Friedrich-Heun-Kindergarten.
Pumpwerk.
Kindergarten St. Maria.
Südstadtkindergarten.
Buchhandlung Gansler.
Lokale Agenda 21
Kindergarten St. Josef. jr
Bibliotheksmitarbeiterin Nina Auer gab Einblicke in die Planung der Ausstellung. Die Idee kam während der Corona-Zeit auf. Man wollte mit farbenfrohen Weihnachtsdekorationen an den Fenstern der Zehntscheune vor allem Spaziergänger ansprechen. Ursprünglich war eine Eröffnung schon vergangenes Jahr geplant gewesen. Nun ist es endlich so weit und das Konzept wurde Realität. Auer lobte: „Wir finden es toll, dass die gestalteten Fenster so vielfältig geworden sind. Zudem freut es uns, dass viele Kinder aus den Hockenheimer Kindertagesstätten nun stolz auf ihre Arbeit sein können!“
Bei einem Rundgang können die verschiedenen kunstvoll geschmückten Fenster im Erdgeschoss der Bibliothek in Augenschein genommen werden. Die Kreativität der Teilnehmenden wird durch die Vielzahl an verwendeten Materialien, Formen Motiven und Farben deutlich.
Schimmern in warmen Farben
Besonders ansprechend sind die Basteleien aus Transparentpapier, da diese bei entsprechender Beleuchtung in warmen Farben schimmern. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wünscht sich eine höhere Besucherfrequenz in der Zehntscheune und macht Werbung für die Einrichtung: „Ich hoffe, diese Aktion lockt viele Bürger in die Bibliothek. Vielleicht sogar ein paar junge Menschen, die ihre Nase auch mal in ein Buch stecken“, fügte er lachend hinzu.
Die Aktion ist ein schöner Auftakt in die Adventszeit und die festliche, kunterbunte Ornamentik dürfte vielen Besuchern der Zehntscheune sowie Spaziergängern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Diese freuen sich gewiss, wenn sich das kreative Konzept etabliert und auch in künftigen Jahren schöne Bastelkunst bestaunt werden darf.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-adventsfenster-in-hockenheim-setzen-ein-zeichen-der-naehe-und-waerme-_arid,2025724.html