In den ersten beiden Monaten des Jahres hat sich das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) in den unterschiedlichsten Facetten gezeigt. Dank der treuen Einsender wurde das HÖP-Team darüber mit tollem Bildmaterial für die Internetseite versorgt. Beeindruckt zeigt das Team sich von den ersten Schnee- und Eisbildern vom Gelände im Artikel „Das HÖP im Winter“, genauso von der winterlichen Vielfalt an Tieren im Artikel „Eis- und andere Vögel“ – in Bildern eingefangen von Werner Klefenz.
Im Beitrag „Vom Distelfink bis Zwergtaucher“ beeindruckt Alexander Jung mit schönen Aufnahmen und zeigt den Artenreichtum der dort lebenden Vögel.
Mittlerweile stimmen die Besucher der HÖP-Seite auch über das Bild des Monats ab, was angesichts der gelungenen Aufnahmen alles andere als einfach sein dürfte. Im Januar wurde ein Foto vom Kormoran gewählt und im Februar stand die winterliche HÖP-Landschaft im Fokus der Besucher. „Aber auch alle anderen Einsendungen sind so sehenswert, dass sie den Besuchern nicht vorenthalten werden sollen“, lobt das Team.
Auch auf dem Gelände hat sich wieder einiges getan: Die schon lange angekündigten Hinweisschilder wurden vom Bauhof aufgestellt und fügen sich laut HÖP-Team recht harmonisch in das Gelände ein. Klein und eher unauffällig weisen sie auf die Etikette beim Besuch des Geländes hin und appellieren, dort mit Augenmaß zu genießen und respektvoll mit diesem innerstädtischen Juwel umzugehen. Bisher überwiege der positive Aspekt bei den Besuchern, wobei die HÖP-Redaktion den Kindern ein dickes Lob ausspricht, die ein sehr großes Verständnis aufbringen würde, wenn man ihnen die Sachlage und Hintergründe freundlich erkläre. Generell sei der Umgang in den Gesprächen mit den Besuchern beeindruckend konstruktiv und verständnisvoll.
Das Thema „Kunst am HÖP“ ist nun auch vor Ort angekommen, die Skulptur des Holzbildhauer Armin Göhringer, die vom Hockenheimer Kunstverein der Stadt geschenkt wurde, ist am Begegnungsgarten errichtet worden. Auch dazu gibt es Informationen im Portal HÖP.info. Die feierliche offizielle Einweihung soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Um allen Sinnen gerecht zu werden, rundet nun auch das neue Audioguide-Kapitel zum HÖP mit dem digitalen Gästeführer Peter Schneider vom Regierungspräsidium Karlsruhe das HÖP-Erlebnis „Hockenheim hören“ ab. zg
Info: Einen Newsletter zum HÖP gibt es unter www.höp.info
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-beeindruckende-aufnahmen-vom-hockenheimer-hoep-_arid,1768951.html