Hockenheim. Erneut haben die Damen der HSV-Jazzer den Verein und die Stadt Hockenheim bei einem Deutschen Turnfest vertreten, dieses Mal bei dessen 19. Auflage in Leipzig. Das Wetter spielte mit und die sächsische Metropole war ein großartiger Gastgeber. Mit dem hervorragend funktionierenden öffentlichen Nahverkehr war es kein Problem, zu den Veranstaltungsstätten zu kommen. So sah man sich die Darbietungen im DTB Dance in den Messehallen an und konnte einige Anregungen mit nach Hause nehmen.
Am Freitag ging es zur großen Showbühne am Augustusplatz. Hier zeigten auch die 14 Frauen der HSV-Jazztanzgruppe, dass sich das Training gelohnt hat. Mit ihrer Tanzgestaltung „Perhaps, we are feeling good“ eroberten Sie nicht nur die Herzen der Zuschauer, die sie mit großem Applaus belohnten, sondern auch den Veranstalter des „Festival del Sole“, welches jährlich in Riccione/Italien stattfindet.
Diese überreichten der überraschten Trainerin Marion Helten eine Einladung zu diesem internationalen Event – eine Bestätigung der Arbeit des Choreoteams. Natürlich wurde noch mehr unternommen: So stand der Besuch des Badischen Abends auf dem Programm, einer großen Party mit guter Musik und grandioser Stimmung.
Ein überraschender Empfang nach dem Turnfest
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Stadiongala am Samstagabend in der Red-Bull-Arena. Mit über 3500 aktiven Teilnehmern war dies der Höhepunkt des Turnfestes. Als die Jazzer am Sonntag etwas verspätet mit der Bahn nach Hause kamen, wartete eine zusätzliche Überraschung auf sie: Drei Ehemänner begrüßten die Frauen noch in der Tiefgarage des Mannheimer Bahnhofs mit Sekt und Pizza – ein schöner Abschluss.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-beeindruckender-auftritt-aus-hockenheim-_arid,2308832.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html