Ehre

Bei Glücksgefühle Festival: Lukas Podolski mit Eintrag ins Goldene Buch

Lukas Podolski trägt sich wie Markus Krampe bei der Pressekonferenz auf dem Festival ins Goldene Buch der Stadt Hockenheim ein. Der Fußballprofi steht damit in einer Reihe mit namhaften Musikern und Politikern.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Lukas Podolski trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Hockenheim ein. © Schwierz

Hockenheim. Was im Premierenjahr des Glücksgefühle Festivals noch nicht geklappt hat, ist nun vollbracht: Voller Vorfreude betrat Oberbürgermeister Marcus Zeitler während des Megaevents das Medienzentrum im Baden-Württemberg-Center – die Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe hatten sich zur Pressekonferenz angekündigt. Für den OB die passende Gelegenheit, etwas nachzuholen: Podolski und Krampe sollten sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen.

Nach einer kurzweiligen Pressekonferenz und dem obligatorischen Fotoshooting bat der OB die beiden Promis zum Stift, um es etlichen internationalen Musikgrößen und Politikern gleichzutun.

Mehr zum Thema

Motodrom

Glücksgefühle Festival 2025: Vorverkauf für die dritte Ausgabe startet

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel und Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Shuttlebusse, Toiletten, Token: Kritik und Lob für Glücksgefühle 2024

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Einsatzbilanz

Glücksgefühle in Hockenheim: ASB im Großeinsatz für Festival

Veröffentlicht
Von
ASB
Mehr erfahren

Für Zeitler, der als Werder-Bremen-Fan zwar nie in den Genuss eines Lukas Podolski im Trikot seines Vereins kam, ein besonderer Moment: „Für uns ist es eine große Ehre, dass das größte Festival Deutschlands in Hockenheim stattfindet. Herr Podolski und Herr Krampe haben durch ihr Engagement erheblich dazu beigetragen, dass wir zu Recht sagen können: Glücksgefühle gibt es nur in Hockenheim.“

Wer sich vor Glücksgefühle und Podolski in Hockenheim eingetragen hat

Der letzte Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Hockenheim stammte vom „Boss“ Bruce Springsteen und AC/DC hatten für den OB exklusiv ein Tourplakat unterschrieben. So folgt „Poldi“ jetzt also auf den „Boss“ und der ehemalige Fußball-Nationalspieler wird wohl in den kommenden Jahre noch häufiger in der Rennstadt anzutreffen sein.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung