Hockenheim. Vertraute Stimmen erfüllten am Samstagvormittag die Frühlingsluft im malerischen Gartenschaupark bei der Lamellenhalle. Die Geschichten beim Osterpicknick, von Bianca-Colette Riemer-Merkel und Geneviève Gansler ehrenamtlich organisiert, hatten bereits in den Vorjahren die Herzen der Parkbesucher berührt.
Bis zu drei Generationen versammelten sich hier auf bunten Picknickdecken, um gemeinsam den Geschichten zu lauschen. Die Vorleserinnen legten besonderen Wert darauf, die Kinder interaktiv einzubeziehen und ihre Begeisterung für das Lesen zu wecken.
Vorleserunde und Spaß beim Eierlauf
Vor Ort wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt: Bianca-Colette Riemer-Merkel entführte die jüngsten Zuhörer in die Welt der Kindergarten- und Vorschulgeschichten, während Geneviève Gansler die Grundschulkinder mit spannenden Erzählungen verzauberte. Nach einer rund 20-minütigen Vorleserunde folgten etwa 20 Minuten voller Spaß beim Eierlauf. Die Kinder flitzten fröhlich über die Wiese, ihre Eier vorsichtig balancierend, um sie ins Ziel zu bringen. So ausgepowert fanden sie sich wieder in ihren Gruppen zusammen, um die zweite Geschichte zu verfolgen.
Die Lesestücke, sorgfältig von der Buchhandlung Gansler zusammengestellt, versprachen eine Reise in faszinierende Welten voller Magie und Abenteuer. Unter ihnen befand sich die zauberhafte Erzählung von „Grimm und Möhrchen – Ein Möhrchen im Gemüsebett“ von Stephanie Schneider und Stefanie Scharnberg. Dabei ist es Zeit für Möhrchen, ein kleines Zesel, sich im Haus mit der schiefen Sieben zur Ruhe zu legen. Der kleine Zesel, eine fiktive Figur, ist eine Mischung aus Esel und Zebra. Doch das Einschlafen will einfach nicht gelingen. So hörten die Kinder gespannt zu, wie Buchhändler Grimm alle Tricks und Spiele ausprobierte, die ihm einfielen, um dem kleinen Zesel zu helfen.
Ostertüte mit Schokohasen als Belohnung
Geneviève Gansler richtete einen liebevoll gestalteten Stand ein, der mit einer breiten Auswahl an aktuellen Kinderbüchern lockte. Hier hatten die Besucher die Möglichkeit, eines der vorgelesenen Bücher zu erwerben oder sich für ein anderes zu entscheiden. Schon bald fand gegen 11.30 Uhr ein spannendes Tauziehen statt, bei dem die Kinder einzeln und in Gruppen gegeneinander antraten. Hier wurde mit all ihrer Kraft und Energie darum gekämpft, das gegnerische Team zu überwinden und den Sieg zu erringen.
Nach diesem aufregenden Wettkampf erhielten alle Kinder eine Ostertüte mit Schokohasen als Belohnung, die von der Globus Markthalle Hockenheim gespendet wurde. Geschäftsleiter Hans-Jörg Illgut stattete den Kindern persönlich einen Besuch ab und half bei der Verteilung der Geschenke.
Auch Ralph-Dieter Wilk und seine Frau gehörten zu den Besuchern und erklärten begeistert: „Es ist schön zu sehen, wie sich hier drei Generationen versammeln, um gemeinsam einen wundervollen Tag zu verbringen.“ Wilk zeigte seine Anerkennung durch eine beträchtliche Spende. Ein gelungener Vormittag voller Freude, Geschichten und Spielen endete mit strahlenden Gesichtern.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-besucher-lauschen-beim-osterpicknick-in-hockenheim-_arid,2192232.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html