Hockenheim. 14 Bands an 14 verschiedenen Locations mit den unterschiedlichsten Genres. Die Besucher der Hockenheimer Nacht der Musik am Freitag, 30. September, dürfen sich auf ein erstklassiges, akustisches Potpourri freuen. Einige Künstler sind schon alte Hasen bei dem Event und waren mehrfach dabei. Wir stellen nun in unserer Interviewserie die Acts vor, die diesmal Premiere bei der Hockenheimer Nacht der Musik feiern.
Im Wasserturm werden am Abend der Nacht der Musik Beats, Rhymnes und flotte Wortfolgen regieren. Die beiden Rapper Damon YN und Muso werden die Bühne einnehmen und die Besucher mit Hip-Hop-Musik zum Tanzen bringen. Damon YN und bringt ein breites Repertoire an Sub-Genres des Hip-Hops mit. Im Feature an diesem Abend wird Muso mit ihm auftreten. Der aus Tiengen stammende Rapper ist schon seit Jahren in der Heidelberger und Mannheimer Szene aktiv. Da beide unterschiedliche Projekte verfolgen, haben sie unsere Interviewfragen separat beantwortet.
Wie würdet ihr eure Musik beschreiben?
Damon YN: Meine Musik kombiniert Autotune-lastige Vocals mit Retro- Synthesizern aus den 1990er-Jahren und modernen Trap-Beats. Das Spektrum meines Portfolios reicht von entspannter „Miami Vice“- Strandmusik bis hin zu Hype-UK-Drill- Tracks. Es ist mir wichtig, authentische Inhalte einzuarbeiten und diese mit unserem Zeitgeist zu verbinden.
Muso: In Stichworten: nah, intim, ehrlich, emotional und melodiös.
Was erhofft ihr euch vom Auftritt bei der Nacht der Musik?
Damon YN: Eine tolle Zeit auf der Bühne zu verbringen. Es ist ein schönes Gefühl mit meinen Supportern eine ausgelassene Party zu feiern.
Muso: Wir erhoffen uns damit, dadurch Leute aus der Region, die eigentlich sonst außerhalb unserer Zuhörerschaft liegen, zu erreichen und diesen einen schönen Abend mit guter Musik zu bieten. Wir wollen auch Menschen erreichen, welche Rap eher skeptisch gegenüberstehen und sie mit guten Songs, eingängigen Melodien und durchdachten Texten überzeugen.
Was ist in eurer Musikkarriere bisher das Highlight?
Damon YN: Jeder Live-Auftritt war ein besonderes Highlight auf meiner Reise, von Festivals bis hin zu kleinen Konzerten in Cafés. Ebenso konnte ich schon viele interessante Menschen treffen, die musikalisch auf derselben Welle schwimmen. Durch die Musik lernte ich auch einen meiner besten Freunde kennen.
Muso: Ein Plattendeal bei BMG sowie mehrere Support-Touren als Co-Headliner. Auf einer großen Playlist gelandet zu sein. Aber in dieser Kombi spielen wir erst seit ein paar Monaten – fühlt sich an, als hätte uns das Schicksal zusammengeführt – von dem her schauen wir voller Zuversicht und Vorfreude in die Zukunft.
Worauf können sich die Besucher bei eurem Auftritt bei der Nacht der Musik freuen?
Muso: Auf gute Texte und gute Melodien.
Damon YN: Die Besucher und Besucherinnen können sich auf eine ausgelassene Party freuen. Von Liebesliedern bis zu Phonk-Trap werden viele neuartige Sounds präsentiert.
Wie passt die Hockenheimer Location, in der ihr bei der Nacht der Musik spielt, zu euch als musikalisches Duo?
Damon YN: Im Wasserturm, dem Wahrzeichen von Hockenheim, spielen zu dürfen ist eine große Ehre. Das Set für den Abend wird das Prestige dieses Gebäudes widerspiegeln.
Muso: Es ist ja ein Turm – ein Turm wird in die Höhe gebaut. Stein für Stein – das haben wir im gewissen Sinne auch vor. Es gibt nur eine Richtung – nach oben. Dieses Ziel verfolgen wir und haben auch schon die Steine des Fundaments zementiert.
Was habt ihr euch für eure musikalische Zukunft vorgenommen?
Damon YN: Ich möchte der deutschen Hip-Hop-Szene interessante Projekte beisteuern und bei meinen Live-Gigs vielen fröhlichen Gesichtern begegnen.
Muso: Das Erweitern meines Netzwerks ist ein Ziel. Und ich möchte erfolgreiche Musik produzieren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-damon-yn-und-muso-machen-den-hockenheimer-wasserturm-zum-hip-hop-treffpunkt-_arid,2000165.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html