Hockenheim. Goldene Locken, ein weißes Kleid mit goldenem Umhang – und eine Krone im wallenden Haar. So präsentiert sich nicht nur die Symbolfigur, die die Menschheit als Christkind kennt, sondern auch das zweite Hockenheimer Christkind, das der Hockenheimer Marketing-Verein vorstellte. Hanna Bühler (16) hat das ehrenwerte Amt übernommen und wird die Rennstadt durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Die 16-jährige Hockenheimerin übernimmt das Amt ihrer Vorgängerin Lara Rembert.
Ganz zufällig ist die 16-Jährige, die 2023 ihren Abschluss an der Theodor-Heuss-Realschule machte, zu diesem Amt gekommen. Der Kontakt ergab sich über den Noch-Vorsitzenden des Jugendgemeinderats Philipp Kramberg. „Ich bin selbst in den Jugendgemeinderat gewählt worden. Da hat Philipp mir von erzählt“, sagt die 16-Jährige, die eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten begonnen hat. (Der neue Jugendgemeinderat wird am 16. November verpflichtet, Anm. d. Red.)
HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin mit großem Lob für das Hockenheimer Christkind
In einer Art Vorgespräch lernten Hanna und der HMV sich besser kennen – und es harmonierte. „Mit Hanna haben wir ein ganz tolles Christkind gefunden, dessen Familie auch voll dabei ist“, verrät HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin mit einem Lächeln. „Meine Eltern fragten mich erst, was ich denn noch alles machen will“, sagt Hanna und lacht, dass sie es aber ganz toll finden, dass sie nun eine Repräsentantin der Stadt ist. Warum sie das fragten? Neben ihrem neuen Amt als Jugendgemeinderätin, das sie am 16. November antritt, ist sie auch Trainerin bei der Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft (HCG) sowie Betreuerin. „Ich habe selbst viele Jahre aktiv dort getanzt, aber dann kam der Kreuzbandriss“, erinnert sie sich.
Auch Hannas Omas zeigten sich sofort begeistert von ihrem Engagement als Christkind. Und mit dem Kleid, das sie trägt, hat sie diese auch immer dabei. „Zusammen mit meiner Oma habe ich das Kleid genäht. Sie wollte sich gerne beteiligen“, verrät die 16-Jährige. Eine Aktion, die vor allem bei Rechlin für große Augen sorgte: „Wir haben das überhaupt nicht erwartet, aber freuen uns natürlich sehr, dass Hanna und ihre Familie so engagiert dabei sind.“
Richtig los geht es für Hanna Bühler dann am 1. Dezember, wenn der Hockenheimer Advent eröffnet wird. Sie freut sich schon sehr darauf, „ein Teil des Besinnlichen“ zu sein. Den Prolog, den sie auf der Bühne vortragen wird, hat sie bereits geschrieben. Viel kann und will sie noch nicht verraten, doch ihr Appell wird sein: „Liebe und ein herzliches Lächeln zu verbreiten.“ Neben der Eröffnung wird sie am Wochenende dann auch in der Stadthalle zu finden sein. Dort wird erneut ein Programm für Kinder auf die Beine gestellt. Und das Christkind wird ebenfalls vor Ort sein und für Bilder mit den Mädchen und Jungen zur Verfügung stehen. „Ich will Herzlichkeit verbreiten und den Kindern ein Lachen ins Gesicht zaubern. Ihnen einfach das Erlebnis mit dem Christkind ermöglichen und den Zauber verbreiten“, erzählt die 16-Jährige, was ihr besonders wichtig ist.
Hanna selbst feiert Heiligabend mit ihrer Familie zu Hause in Hockenheim. Die Weihnachtsfeiertage verbringen sie dann gemeinsam bei ihrer Familie im Odenwald – auch die Hunde sind dabei. „Ich freue mich immer sehr auf Weihnachten. Es ist bei uns ein größeres Spektakel und deswegen freue ich mich auch, dieses Jahr mitwirken zu können“, erzählt die 16-Jährige, wie sie Weihnachten erlebt.
Eine Reise in die Hockenheimer Partnerstadt ist ebenfalls denkbar
Wie es mit dem Christkind in den nächsten Jahren weitergeht, wird sich zeigen. Erst mal ist das Amt auf ein Jahr ausgelegt. „Wenn Hanna eventuell auch länger mag, dann würde das gehen. Wir haben jetzt auch ausgemacht, dass das Christkind alle zwei Jahre – wenn es mag – nach Hohenstein-Ernstthal fährt. Dort kann es dann bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der Partnerstadt dabei sein“, erklärt die HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin. Aber es hinge natürlich auch immer davon ab, wie es zeitlich beim Christkind selbst passe, denn es sei ein Ehrenamt, das – in diesem Fall – Hanna ausübt. „Da muss man auch ein ganz tolles Engagement dafür haben“, sagt sie.
Der Wunsch von Hanna Bühler für die nächten Wochen ist es, Spaß zu haben und die Freude bei den Kindern zu sehen. Denn das gibt ihr etwas zurück. Und was Hanna als Christkind und Birgit Rechlin gemeinsam haben – sie wollen die Zeit genießen und Brauchtum und Tradition mit dieser Aktion aufrecht erhalten.
Info: Wünsche, Anregungen und Fragen an das Christkind können per E-Mail an christkind@ hockenheimer-marketing- verein.de gestellt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hanna-buehler-ist-das-neue-hockenheimer-christkind-_arid,2146896.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html