Applaus bei einer Gemeinderatssitzung sieht die Gemeindeordnung nicht vor. Im Bürgersaal des Rathauses erklang er am Mittwochabend trotzdem lautstark von Händen, die zupacken können: Zahlreiche Aktive der Freiwilligen Feuerwehr zeigten damit ihre Freude darüber, dass der Gemeinderat einstimmig der Bestellung von Daniel Ernst zum hauptamtlichen Kommandanten zum Jahresanfang 2023 zugestimmt hat. Ernst wird der erste Wehrleiter in der 103-jährigen Geschichte der Truppe sein.
Der 32-jährige Ernst ist ein „echtes Eigengewächs“, wie er sich in seiner Vorstellung vor der Abstimmung selbst bezeichnete. Bereits im Sommer 2000, also im Alter von zehn Jahren, trat er „familiär vorbelastet“ in die Jugendfeuerwehr ein und im Mai 2008 in die Einsatzabteilung über.
Noch im selben Jahr begann er eine lange Reihe von Lehrgängen, Fort- und Weiterbildungen, wurde Trupp-, Gruppen- und schließlich Zugführer. Bis heute sammelte Daniel Ernst nach seiner Zusammenstellung in mehr als 1500 großen und kleinen Einsätzen in und um Hockenheim Erfahrungen. Als Führungskraft war er beispielsweise bei einer Serie von Großbränden im Juli und August gefordert. Aktuell absolviert der künftige Kommandant den Lehrgang Verbandsführer an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal.
Gute Kameradschaft fortführen
Seit 2012 bringt er sich als Schriftführer ein, was ihm viele Einblicke in die Feuerwehrverwaltung ermöglichte. Als Mitglied des Feuerwehrausschusses seit 2017 kenne er die Bedarfe, aber auch die Ansprüche, die sich für und an eine Feuerwehr dieser Größenordnung ergeben. Die Hockenheimer Wehr sei dank seiner Vorgänger und der guten Zusammenarbeit mit Gemeinderat und Verwaltung hervorragend aufgestellt, die gute Kameradschaft möchte Daniel Ernst fortführen.
Stellvertretend für alle Fraktionen des Gemeinderats bekräftigte CDU-Sprecher Markus Fuchs: „Ihre Leidenschaft – und das strahlt jede Faser Ihres Körpers aus – gehört der Feuerwehr. Von daher können wir uns keine bessere Person als hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten vorstellen als Sie.“ Als Leiter des Fachbereiches Soziales, Bildung, Kultur und Sport lasse der Gemeinderat Daniel Ernst äußerst ungern ziehen.
Daniel Ernsts neues Amt sei äußerst verantwortungsvoll, spannend und anspruchsvoll sowie herausfordernd. „Der Gemeinderat steht genauso geschlossen hinter Ihnen wie die Feuerwehr und die Verwaltung“, betonte Fuchs. Franz Sommer, der seit vielen Jahren ehrenamtlicher Kommandant der Feuerwehr ist, dankte Markus Fuchs für seinen Einsatz.
Er begrüßte auch, dass das Amt des Fachbereichsleiters, das Ernst in seiner neuen Funktion nicht mehr ausfüllen kann, neu ausgeschrieben wird, sodass der Fachbereich in seiner aktuellen Stärke erhalten bleibt. Eine geheime Wahl wünschte kein Ratsmitglied, die Abstimmung fiel einstimmig aus. Oberbürgermeister Marcus Zeitler drückte Franz Sommer ebenfalls stellvertretend für alle seine Vorgänger seinen Dank und Respekt aus.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheim-daniel-ernst-zum-hauptamtlichen-feuerwehrkommandanten-bestellt-_arid,2001145.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html