Hockenheim. Ein Brand in einem Hotel kann Feuerwehren aus vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen stellen: Durch die Vielzahl von Zimmern kann es auf den langen Hotelfluren schnell unübersichtlich werden. Außerdem muss mit einer Vielzahl von Personen gerechnet werden, die im schlimmsten Fall innerhalb von kürzester Zeit gerettet werden müssen.
Hockenheimer Feuerwehr beweist ihre Stärke bei der Übung im Taste Hotel
Dass die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hockenheim auch ein solches Szenario professionell und erfolgreich abarbeiten können, stellten sie bei der Jahreshauptübung am Taste Hotel in der Stadtmitte unter Beweis, heißt es in einer Pressemitteilung der Wehr.
Bei der Übung wurde angenommen, dass im Obergeschoss des Hotels ein Brand ausgebrochen sei. Bis auf fünf Hotelgäste hatten alle das Gebäude über die Flucht- und Rettungswege verlassen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle entnahm Einsatzleiter Björn Blattner dem Anzeigetableau der Brandmeldeanlage, welche Bereiche des Hotels betroffen sind und gab diese Informationen anschließend an die Gruppenführer der anrückenden Fahrzeuge weiter.
Zügig gingen die mit Atemschutz ausgerüsteten Trupps ins Gebäude vor, um die Menschenrettung einzuleiten. Parallel dazu wurden weitere Trupps, ebenfalls ausgerüstet mit Atemschutz, ins Gebäudeinnere geschickt, um die Brandbekämpfung vorzunehmen.
Vorm Gebäude gingen Einsatzkräfte mit Belüftungsgeräten in Stellung, um damit den Rauch im Gebäude zu beseitigen und die Arbeit der Trupps im Gebäude zu erleichtern.
Auf der Heidelberger Straße ging das Drehleiterfahrzeug in Stellung und zu den nahe liegenden Hydranten rund um das Hotel wurde eine sichere Wasserversorgung aufgebaut. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand und es dauerte nicht lange, bis die ersten Hotelgäste (gespielt von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr) aus dem Gebäude gebracht werden und dem Deutschen Roten Kreuz, das ebenfalls an der Übung teilnahm, zur medizinischen Versorgung übergaben. Zügig waren alle Hotelgäste gerettet und das Feuer gelöscht, sodass per Funkdurchsage das Übungsende verkündet wurde.
Die Brandbekämpfung und Menschenrettung geht problemlos über die Bühne
Einsatzleiter Björn Blattner bescheinigte der Mannschaft einen reibungslosen Übungsablauf, bei dem die Übungsziele der Brandbekämpfung und der Menschenrettung zügig und sicher erreicht werden konnten.
Oberbürgermeister Marcus Zeitler, der ebenfalls vor Ort war, dankte den Feuerwehrangehörigen für deren Engagement, nicht nur am Übungstag, sondern rund um die Uhr für die Bürger einsatzbereit zu sein.
Die Feuerwehr Hockenheim freute sich über die vielen Zuschauer, die mit ihrem Erscheinen das große Interesse an der Arbeit der Feuerwehr bekundeten. Abschließend bedankte sich der stellvertretende Kommandant Martin Krämer, der die Übung moderierte, bei Mathias Cron und seinem Team vom Taste Hotel für die Übungsmöglichkeit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheimer-hotelgaeste-bei-feuerwehr-uebung-vor-flammen-gerettet-_arid,2134038.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html