Hockenheim. „Unsere Innenstadt soll lebendiger werden“ – darüber sind sich Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Wirtschaftsförderer Donald Pape-Rese einig und können sich jetzt über die Umsetzung des spannenden Projektes „Pop-up-Store Hockenheim“ freuen.
Die Stadt stellt hierbei das Ladenlokal in der Oberen Hauptstraße 10 zur Verfügung, in dem die erste Nutzerin Meral Celebi-Dogan ab sofort Handarbeiten anbietet.
„Pop-up-Store Hockenheim: Raum für Senkrechtstarter“
Mit dem Projekt „Pop-up-Store Hockenheim: Raum für Senkrechtstarter“ bietet die Stadt Hockenheim ein Ladenlokal zur temporären Nutzung in der Hockenheimer Innenstadt an. Dieses wird finanziell durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt“ unterstützt.
Der Store hat von Montag bis Freitag von 10 bis 12.30 Uhr sowie Montag bis Mittwoch und Freitag nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich sind die Handarbeiten von Celebi-Dogan auch donnerstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 17 Uhr im Store zu erwerben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheimer-pop-up-store-startet-mit-meral-celebi-dogans-handarbeiten-_arid,2046810.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html