„Rotary Award“

Hockenheimer Rotarier verleihen Awards an soziale und regionale Projekte

Der Rotary Club Hockenheim zeichnet vier soziale und lokale Projekte beim Hockenheimer Advent aus und spendet diesen - allesamt in der Rennstadt ansässigen Preisträgern - insgesamt 5000 Euro.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die stolzen Verleiher und Preisträger des „Rotary Awards“: Sylvia Engelberth (Arche Weltladen, v. l.), Natalie Siehler (Parkkindergarten), Rotary-Präsident Rainer Weiglein, Rotarier Dieter List, Tatjana Sturm (Schwimmverein), Rotarier Dr. Walter Götzmann, Claudia Fuhrmann (THRS) und Tim Ruiz (Schwimmverein). © Feth

Hockenheim. Ein Fest der weihnachtlichen Stimmung, ein Hockenheimer Marktplatz, der prall gefüllt mit Menschen ist, die das Angebot und das Bühnenprogramm des Adventsmarktes genießen – die besten Bedingungen, um auf Wohltätigkeit und Unterstützung sozialer Projekte aufmerksam zu machen. Das nutzte der Rotary Club Hockenheim für die Vergabe seiner „Rotary Awards“ am Samstagabend. Vier regionale Projekte erhalten dank des Preises finanzielle Unterstützung.

Rotary-Präsident Rainer Weiglein, Award-Beauftragter Dr. Walter Götzmann und Dieter List fanden sich gemeinsam mit den Preisträgern auf der Bühne des Adventsmarktes ein, um die jeweiligen Auszeichnungen zu verleihen. „Zunächst geht ein großer Dank an den Marketing-Verein für den Slot im Bühnenprogramm, den wir für unsere Preisverleihung nutzen dürfen“, begann Weiglein seine Begrüßung.

Die Projekte haben Themen wie Fairer Handel, Schwimmkurse oder Charakterstärke

Der mit insgesamt 5000 Euro dotierte „Rotary Award“ wurde in unterschiedlicher Höhe, gestückelt aus vier soziale Projekte, vergeben. Award-Beauftragter Dr. Walter Götzmann übergab das Wort zunächst an Sylvia Engelberth, die den Preis im Namen des Arche-Vereins Eine Welt Hockenheim entgegennahm. Die finanzielle Unterstützung von 500 Euro will die Arche in ein besonderes Projekt an den Hockenheimer Grundschulen investieren.

„Bei der Schulstunde ’Fairer Handel und Weltladen’ bringen wir den Kindern unsere Arbeit im Archeladen und die Hintergründe zum Thema ’Fair Trade’ näher und sensibilisieren zu diesem Thema“, so Engelberth. Mit der Unterstützung der Rotarier werden dann auch alle Hockenheimer Grundschulen an dem Projekt teilnehmen.

Auch ein Hockenheimer Kindergarten gehört zu den Preisträgern. Natalie Siehler nahm den „Rotary-Award“ mit finanzieller Unterstützung in Höhe von 1000 Euro als Vertreterin des Parkkindergartens von Dieter List entgegen. Dieser hat in Zusammenarbeit mit der Wing-Tsun-Schule ein Stärkeprogramm für Vorschulkinder entwickelt.

Mehr zum Thema

DRK-Quartier Auchtergrund

Hockenheimer Rotary Club bewirtet Bedürftige, Rettungskräfte und Mitarbeiter des Tafelladens

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Stabübergabe

Rainer Weiglein ist neuer Präsident beim Rotary Club Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Rotary Hockenheim
Mehr erfahren
Unterstützung

Rotary Club Hockenheim fördert die Elternhilfe finanziell

Veröffentlicht
Von
Rotary
Mehr erfahren

„Damit möchten wir die Kinder auf die kommenden Herausforderungen im Schulleben vorbereiten“, so Siehler. Das Programm beinhaltet unter anderem die Stärkung des Selbstbewusstseins und das Erlenen des richtigen Verhaltens in Notsituationen.

Beim nächsten ausgezeichneten Projekt war die Wing-Tsun-Schule ebenfalls beteiligt: Für die Präventionswochen an der Theodor-Heuß-Realschule (THRS) gab es den „Rotary Award“ mit einer Unterstützungssumme von 1500 Euro. Ob Handygebrauch und damit verbundenes Cybermobbing, Sexting oder Selbstverteidigung, in der Projektwoche werden die Schüler zu wichtigen Themen sensibilisiert. Carmen Fuhrmann von der THRS nahm die Auszeichnung von Dr. Walter Götzmann entgegen.

Tatjana Sturm und Tim Ruiz erhielten abschließend den letzten der vier „Rotary Awards“. Die beiden Vertreter des Hockenheimer Schwimmvereins konnten sich über eine finanzielle Unterstützung von 2000 Euro für Schwimmkurse für Kindergartengruppen im Aquadrom freuen.

Mit der Verleihung der Awards beweisen die Rotarier abermals ihr immensen soziales Engagement und unterstützen vier in der Rennstadt angesiedelte soziale Projekte und gaben somit auch dem Hockenheimer Advent einen weiteren schönen Aspekt.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke