Fußball

Hockenheimer Schüler fiebern bei Sandhausen-Spiel im Stadion mit

Die Fußball-AG der Schule am Kraichbach in Hockenheim hat eine Partie des Drittligisten SV Sandhausen vor Ort erlebt.

Von 
Schule am Kraichbach
Lesedauer: 
Lehrerin Marie Kief (2. v. l.) und FSJler Dustin Schneider (r.) begleiten die Schüler zum Spiel. © Marie Kief

Hockenheim. Eine besondere Gelegenheit hat sich der Fußball-AG der Schule am Kraichbach geboten: Ein Spiel der dritten Liga live im Stadion erleben. Dank der Unterstützung der Achat-Hotel-Gruppe, die eine Bildungspartnerschaft mit der Schule unterhält, erhielten die Schüler Karten für die Partie zwischen dem SV Sandhausen und Energie Cottbus. Begleitet wurden die jungen Fußballfans von Sportlehrerin Marie Kief sowie Dustin Schneider, der ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.

Für die sichere Anreise stellte der SC 08 Reilingen seinen Vereinsbus samt Fahrer zur Verfügung. Bereits auf der Hinfahrt im Bus war die Aufregung bei den jungen Sportlern groß. Die Schüler nutzten die Gelegenheit, um ihre Betreuer mit Fragen zu löchern: „Wer ist der beste Spieler von Sandhausen?“, „Sind unsere Sitze gepolstert?“, „Wie viele Zuschauer passen denn ins Stadion?“ Die Begeisterung und Neugier waren kaum zu bremsen.

Mehr zum Thema

Jugend

Kommunalpolitik zum Anfassen: Hockenheimer Schüler treffen OB Zeitler

Veröffentlicht
Von
Rebecca Jankowski
Mehr erfahren
Natur und Freizeit

Der Hockenheimer Gartenschaupark erwacht aus dem Winterschlaf

Veröffentlicht
Von
Zozan Songur
Mehr erfahren
Frühlingsanfang

Die Kirschblüte lockt Besucher in den Schlossgarten Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Anja Böhl, Zozan Songur
Mehr erfahren

Das Spiel selbst war spannend, endete jedoch mit einem 0:1-Sieg für Energie Cottbus. Einige Schüler waren enttäuscht über die Niederlage des SV Sandhausen. Besonders Hamza aus Klasse 4 zeigte sich verwundert und fragte: „Warum schießen die keine Tore?“ Doch die Begeisterung über das Stadionerlebnis überwog – für viele war es das erste Mal, dass sie ein Spiel live vor Ort verfolgen konnten. Ein weiteres Highlight war die Stadion-Bratwurst in der Halbzeitpause, die bei den Schülern für gute Laune sorgte.

Glücklich und voller neuer Eindrücke nahmen die Eltern ihre Kinder bei der Rückkehr in Empfang. Nach diesem spannenden Ausflug hoffen die Schüler der Fußball-AG mit ein bisschen Glück – und einer großzügigen Spende – in der Zukunft einmal ein Bundesligaspiel in Hoffenheim live erleben zu dürfen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung