Hockenheimring

So geht's in Hockenheim zum Konzert von AC/DC

Für das Konzert von AC/DC auf dem Ringareal sind Verkehrsumleitungen und -anpassungen in und um Hockenheim vonnöten. Die Verwaltung hält entsprechende Informationen bereit.

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Sänger Brian Johnson tritt beim Konzert der Band AC/DC im Ernst-Happel-Stadion in Wien auf. Am Samstag, 13. Juli, spielt die Band ein Konzert auf dem Hockenheimring. © Tobias Steinmaurer

Hockenheim. Für das Konzert der Band AC/DC an diesem Samstag, 13. Juli, leite die Stadt Hockenheim entsprechende verkehrslenkende Maßnahmen ein, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung aus der Verwaltung. „Dazu zählt das Einrichten von Einbahnstraßen während der An- und Abreisezeiten“, so die Information.

Die Landstraße L 723, also die Straße zwischen der Autobahn A 5, Anschlussstelle Walldorf-Wiesloch, und Hockenheim, Reilinger Straße, wird wie die Reilinger Straße bis zum Kreisel am Hubäckerring ab 12 Uhr zur Einbahnstraße. Auch die Nordanbindung von der Bundesstraße B 39 bis zur Schwetzinger Straße/Ernst-Brauch-Straße und die Nordumgehung vom Kreisverkehr an der Schwetzinger Straße bis zur Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße unterliegen der Einbahnstraßenregelung. Diese Straßen sind ab 12 Uhr nur in Richtung Hockenheimring befahrbar.

Einbahnstraßenregelung in Hockenheim für Abreiseverkehr ab 22 Uhr

„Ab 22 Uhr kehrt sich die Einbahnstraßenregelung um, sodass die Fahrtrichtungen für den Abreiseverkehr vorbereitet sind“, erklärt die Verwaltung in ihrer Mitteilung weiter.

Die Nordumgehung zwischen der Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße/Hardtstraße und der Schwetzinger Straße werde zwischen Samstagmorgen, 13. Juli, 10 Uhr, und Sonntag, 14. Juli, 6 Uhr, für den öffentlichen Verkehr gesperrt. „Nur Konzertbesucher, die auf dem Parkplatz P2 parken, dürfen hier fahren“, betont die Stadtverwaltung. Auch die Verbindungsstraße Am Friedhof ist während dieser Zeit zwischen Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße und Heidelberger Straße gesperrt. Ausgenommen seien Anwohner, Motodrom-Berechtigte, Friedhofs- sowie Konzertbesucher, die auf P 1 parken. Für Friedhofsbesucher werden dabei Parkplätze freigehalten.

Mehr zum Thema

Megakonzert

48.000 Parkplätze für AC/DC Konzert am Hockenheimring

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Megakonzert

AC/DC auf dem Hockenheimring: Fans sollen früh anreisen

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Alle Infos

AC/DC auf dem Hockenheimring 2024: Was darf mit aufs Gelände, was ist verboten?

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren

In der Waldstraße gilt auf der bebauten Seite von Samstag, 13. Juli, 6 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 14. Juli, 8 Uhr, ein Halteverbot.

„Um die Transportmöglichkeiten für die Besucher zu verbessern, werden an der Continentalstraße westlich der Waldstraße, gegenüber Bushaltestelle, in der Altriper Straße (Parkbuchten) sowie auf dem Bahnhofsparkplatz Taxistandorte eingerichtet“, schreiben die Verantwortlichen der Hockenheimer Gemeinde dazu weiter.

Ein Dutzend Parkplätze für das Konzert bei AC/DC auf dem Hockenheimring geöffnet

Für Besucher werden folgende Parkplätze geöffnet: P 1 und P 2, P 6 bis P 10, C 3 sowie C 8 und C 9. Ebenfalls zur Verfügung stehen die Parkareale Strecke Ost und Aktionsfläche Ost. Eine Übersicht, wo sich die entsprechenden Parkflächen befinden, können über die Webseite des Hockenheimrings und der Stadt Hockenheim, wie auch über die Social-Media-Kanäle abgerufen werden, betonen die Gemeindemitarbeiter.

Megakonzert

AC/DC in Hockenheim: Erste Infos zum zeitlichen Ablauf und Bierpreis

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Um die Verkehrsteilnehmer entsprechend zu informieren und zu lenken, werden entlang der Zufahrtsstrecken mobile LED-Tafeln aufgestellt. Die Verwaltung weist zudem darauf hin, dass die Innenstadt nur für Berechtigte und Anwohner zu erreichen ist. An sämtlichen Ortseingängen werden entsprechende Kontrollstellen eingerichtet, wie auch Absperrungen im Innenstadtbereich vorgenommen. Mit Verzögerungen sei daher zu rechnen. Ein entsprechender Nachweis der Berechtigung (Personalausweis, Arbeitsnachweis oder Ähnliches) ist mitzuführen, um Probleme bei der Einfahrt zu vermeiden, heißt es.

Die Ringlinie wird am 13. Juli mit Bussen normal nach Fahrplan verkehren. Die Haltestelle Bahnhof wird als einzige Haltestelle der Linie an diesem Tag nicht angefahren.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung