Megakonzert

AC/DC in Hockenheim: Erste Infos zum zeitlichen Ablauf und Bierpreis

Wenige Wochen sind es noch bis zum 13. Juli: Dann wird AC/DC live auf dem Hockenheimring zu sehen sein. Wir haben nun erste Informationen zum geplanten zeitlichen Ablauf und den vorläufigen Getränkepreisen.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Wie schon 2015 soll auch dieses AC/DC-Konzert auf dem Hockenheimring ein unvergessliches Erlebnis werden. © TOBIAS SCHWERDT

Hockenheim. Während ganz Deutschland auf die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land blickt, ist die „Power-up“-Tour der australischen Kultband AC/DC im vollem Gange. Nachdem Angus Young, Brian Johnson und ihre drei Bandkollegen schon am 17. und 21. Mai in Gelsenkirchen ihren Tour-Auftakt feierten, gab es in der Zwischenzeit schon Konzerte in Sevilla, Amsterdam oder München. Zu den Orten der „Power-up“-Tour zählt ebenfalls Hockenheim, wo die Band am Samstag, 13. Juli, bereits zum fünften Mal das Motodrom rocken werden.

Nachdem es schon Einblicke in die Setlist der Australier gab, hat diese Zeitung nun die ersten Informationen – aus noch nicht offizieller Quelle – zum zeitlichen Ablauf und den Getränkepreise beim Konzert in der Rennstadt.

Europatour

AC/DC auf dem Hockenheimring: Infos zu Camping, Parken und Shuttlebussen

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren

AC/DC in Hockenheim: Einlass ab 14 Uhr, frühzeitige Anreise empfohlen

So sollen die Verkaufsstände sowie die den Tribünen zugeordneten Kiosks bereits ab 10 Uhr ihre Türen öffnen. Der offizielle Einlass für die Sitzplätze sowie den Innenraum erfolgt ab 14 Uhr – auch hier sollten die Kartenbesitzer darauf achten, frühzeitig anzureisen, damit ein erneutes Verkehrschaos einzudämmen.

Konzert

Wie bei AC/DC am Hockenheimring das Verkehrschaos verhindert werden soll

Veröffentlicht
Von
Jörg Runde
Mehr erfahren

Musikalisch soll es ab 17 Uhr mit einem DJ losgehen, der die Konzertbesucher in Stimmung bringen soll. Als weitere Einstimmung auf die Superstars aus Australien ist – wie bei den bisherigen Konzerten der Tour – die Vorband „The Pretty Reckless“ um Sängerin und Schauspielerin Taylor Momsen vorgesehen. Die 30-Jährige ist nicht nur für ihre Auftritte in Filmen wie „Der Grinch“ oder Serien wie „Gossip Girl“, sondern auch für ihre rockige Stimme bekannt. „The Pretty Reckless“ sollen ab 19 Uhr spielen und den Weg für AC/DC und einen unvergesslichen Abend ebnen.

Mehr zum Thema

Europatour

AC/DC auf dem Hockenheimring: Infos zu Camping, Parken und Shuttlebussen

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren
Reaktionen

Springsteen-Erlebnisse aus Hockenheim hallen lange nach

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Für Horan-Bürger

Hockenheimring: Verbilligte Konzerttickets ausverkauft

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren

Gegen 20.30 Uhr führt die Kult-Rockband dann fast drei Stunden lang auf den „Highway to Hell“: Bis mindestens 23 Uhr wird Gitarrist Angus Young sicherlich seine weltberühmten Tanzschritte zum Besten geben und die unverwechselbare Stimme von Leadsänger Brian Johnson in typischer AC/DC-Manier über den Hockenheimring ertönen. Die bisherigen Konzerte der „Power-up“-Tour wurden mit größtenteils positiver Kritik bedacht – trotz vorangeschrittenen Alters zwischen 60 und über 70 Jahren sind die Australier also wohl noch in Form.

Zusätzlicher Service: Mobiler Bierverkauf auf den Tribünen in Hockenheim

Doch die AC/DC-Fans dürfen sich am 13. Juli nicht nur auf hervorragende Livemusik einer der bekanntesten Rockbands der vergangenen 40 Jahre freuen: Die Organisatoren haben sich für dieses Konzert einen zusätzlichen Service ausgedacht. Wer Tribünenkarten sein eigen nennt, kann während des Konzerts seinen Biervorrat aufstocken, ohne seinen Platz zu verlassen: Es werden mobile Bierverkäufer auf den Tribünen unterwegs sein und ermöglichen somit, dass man das komplette Set von AC/DC ohne Unterbrechung verfolgen kann.

Konzert

AC/DC in Hockenheim: Das ist die Setliste der Welttournee

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Ein Blick in die vorläufige Preisliste bei der Verpflegung zeigt indes, was zu erwarten war: Die Konzertbesucher sollten einen dicken Geldbeutel mitbringen. So ist das Bier im 0,5-Liter-Becher zum Preis von 7 Euro angesetzt – Gleiches gilt für Weinschorle. Die alkoholfreien Getränk wie Cola oder Limonade sind 50 Cent günstiger. Hinzu kommt ein Becherpfand von jeweils 3 Euro, doch es liegt auf der Hand, dass es auch bei diesem Konzert wieder unterschiedliche Motivbecher geben wird und die Sammler unter den Fans werden hier sicherlich zugreifen.

Fotostrecke

AC/DC liefern Mega-Rockshow

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
26
Mehr erfahren

Sowohl die Zeiten als auch die Preise sind noch nicht offiziell bestätigt, gelten jedoch als ziemlich gesichert. Wenn es am 13. Juli zum ersten großen Musikevent auf dem Hockenheimring in diesem Jahr kommt, bleibt die Hoffnung, dass die Abläufe auch aufgrund eines anderen Veranstalters besser funktionieren als beim Konzert von Bruce Springsteen im vergangenen Jahr. So soll der Auftritt von AC/DC schon als gebührender Einstimmung für das vom 12. bis 15. September stattfindende Glücksgefühle Festival 2.0 von Lukas Podolski dienen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke