Hockenheim. „Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten“, schrieb der französische Dramatiker Marcel Pagno. Ein Spruch, der für die Schüler der Schule am Kraichbach nicht zutrifft. Sie lernen schon früh, dass ihre Meinung in der Schule zählt und ernst genommen wird. Die Schülermitverantwortung (SMV) erfährt durch Schulleitung und Kollegium volle Unterstützung, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im wöchentlichen Klassenrat besprechen die Schüler, wie man die Schule verbessern kann. Die Klassensprecher und ihre Stellvertreter nehmen die Anregungen alle zwei Wochen mit in die Schülerratssitzung, in der darüber abgestimmt wird. Zusätzlich fährt der Schülerrat jährlich auf SMV-Fahrt nach Speyer, um ihr Jahr zu planen. „Wir sind sehr stolz auf unsere SMV“, freut sich Verbindungslehrer Manuel Schlosser, der mit seinem Kollegen Tony Vellappallil die Klassensprecher auf der zweitägigen Fahrt begleitet. „Wir wollen nicht nur eine Schülermitverantwortung. Wir wollen Schüler mit Verantwortung.“
Das Schülersprecherteam Erjon Aslani und Nicolai Sonnleitner teilte die Klassensprecher in der Jugendherberge in zwei Ausschüsse ein. Während die eine Gruppe Veranstaltungen wie Faschingsfeier, Kinonachmittag oder Weihnachtspostaktion plant, kümmert sich die andere um die Schulentwicklung.
Die Jugendlichen wünschen sich bessere Möglichkeiten zum Fußballspiel in der Pause und mehr Sitzgelegenheiten auf dem Hof. Zudem überlegen sie, wie man den täglichen Pausenverkauf der Klassen attraktiver gestalten kann. Sie erstellen dazu eine Umfrage. Ein regelmäßiger Dönerverkauf erscheint eher unrealistisch. Im Januar werden bei einer Schulversammlung weitere wichtige Themen besprochen.
Neben den Arbeitsphasen stehen Spiele zur Teambildung und ein abendlicher Spaziergang durch die Domstadt auf dem Programm. „Das war eine erfolgreiche Fahrt“, resümiert Erjon: „Wir haben viel besprochen und werden die Punkte nun der Schulleitung präsentieren. Danke an unseren Freundeskreis, der uns wie immer finanziell bei der SMV-Fahrt unterstützt hat.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hof-der-schule-am-kraichbach-in-hockenheim-soll-attraktiver-werden-_arid,2156105.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html