Hockenheim. Die Anglerjugend des ASV Hockenheim hatte es lange erwartet und herbeigesehnt: das traditionelle jährliche Jugendzeltlager am Grafsee in St. Leon-Rot. 2020 fiel die Veranstaltung pandemiebedingt aus, somit war 2023 das zehnjährige Jubiläum des Zeltlagers am Grafsee. Denn 2012 konnte die Jugend des ASV zum ersten Mal das Gelände in St. Leon-Rot nutzen.
Saison-Highlight wird miteinander gefeiert
Voller Vorfreude wurde eifrig mit den Eltern die Angelutensilien sowie Zelt, Schlafsack und Kleidung zusammengepackt, und pünktlich waren alle gut gelaunt am vereinbarten Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt bereit. Und so startete für die neun Jungangler, zwei Jugendwarte, Betreuer und einige Eltern das Saison-Highlight der Jugendabteilung.
Sofort nach der Ankunft wurden die Zelte aufgeschlagen. Die mitgebrachten Utensilien zur Verpflegung wurden schnell untergebracht und mit dem Auswerfen der ersten Angeln hatte der von Jung und Alt lang ersehnte Kurzurlaub endlich begonnen.
Die Temperaturen waren von sonnig bis heiß – gelegentlich schoben sich ein paar Wolken vor die Sonne – insgesamt also sehr angenehm. Regen und Gewitter blieben aus und somit war der Spaß am Grafsee ungetrübt.
Stattliche Karpfen wurden gefangen: Ein Stör, Rotaugen, Schleien und Brassen gehörten zur Ausbeute. Die kleineren Angler waren mit dem Fangen von Sonnenbarschen voll beschäftigt und die Freude am Ausüben der Sportart war groß. Die Abende verbrachten alle Teilnehmer gemütlich am Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot.
Pizza, Filets oder Salate - Die Hobbyköche wissen zu begeistern
Möglich machten diesen Ausflug die mitgereisten Eltern, Betreuer und natürlich die beiden leidenschaftlichen Hobbyköche Markus Dorn und Alexander Schmitt-Rehschuh, die beide bereits von Anfang an – seit 2012 – beim Jugendzeltlager am Grafsee dabei sind und sich auch dieses Jahr die Kochmützen aufsetzten.
Die Köche verbrachten viele Stunden an Grill, Ofen sowie Herd und zauberten den hungrigen Anglern viele Leckereien. Dazu zählten Pizza, Garnelen, Gemüse, Filets, Bratwürste oder Salat, also war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Lob an die beiden Köche blieb dann nicht aus.
Die Zeit verging wie im Fluge und das Wochenende war viel zu schnell vorbei. Nach zwei Nächten wurde das Jugendzeltlager beendet und die Heimreise angetreten. Im Nachgang waren sich alle einig, dass das Zeltlager 2023 ein unvergessliches Erlebnis und ein wunderschönes, erholsames und vergnügliches Wochenende war.
Nun heißt es geduldig auf das nächste Jahr warten, wenn es endlich wieder heißt: „Auf ins Jugendzeltlager am Grafsee“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-jungangler-aus-hockenheim-verbringen-schoenes-zeltlager-am-see-_arid,2099112.html