Edles aus der Kurpfalz

Kaffee von Bonafede im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung kaufen

Von 
Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
Redakteurin Vanessa Schwierz und Kaffeeröster Rosario Bonafede präsentieren die vier Sorten des Kurpälzer-Kaffees aus der Hockenheimer Privatrösterei (v. l.): „Luscht-wandler“, „Weitblicker“, „Schlosswächter“ und „Gaumeschmeichler“. © Lenhardt

Für viele Menschen gehört sie zum Start in den Tag einfach dazu – die Tasse Kaffee am Morgen. Ob schwarz, mit Milch oder mit Milch und Zucker. Da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Und auch die Stärke des Kaffees variiert beim eigenen Geschmack. Und um jeden zu treffen, gibt es im Kundenforum unserer Zeitung in Schwetzingen und beim Hockenheimer Marketing-Verein (HMV) in Hockenheim vier neue Produkte: Kurpälzer Kaffee aus der Bonafede Privatrösterei aus Hockenheim. „Es war uns bei der Röstung des Kaffees wichtig, dass sich die vier Sorten unterscheiden“, erklärt Rosario Bonafede.

Je zwei Kaffee-Röstungen und Espresso-Röstungen sind in unserem neuen Kurpälzer-Sortiment erhältlich. „Die kräftige Kaffeeröstung setzt sich zusammen aus 65 Prozent Arabica und 35 Prozent Robusta und ist länger und heißer geröstet als unsere normalen Kaffeeröstungen. Die Mischung besteht aus Rohkaffees von Arabica-Bohnen aus Brasilien und Kolumbien und einem indischen Robusta. Trotz dass er kräftig und vollmundig ist, ist er aber nicht bitter“, erklärt der Kaffeeprofi Bonafede, dass die kräftigen Noten im Vordergrund stehen – mit einem Hauch von Zartbitterschokolade im Abgang.

Der Löwe als Verpackungssymbol soll die Region und die Marke Kurpälzer unserer Zeitung symbolisieren, einen Wiedererkennungswert bieten. Daher wurden auch vier Farben gewählt, um dem Kunden optisch etwas zu bieten und die Wahl zum Kaffee – der einem in Erinnerung bleibt – zu vereinfachen.

Mehr zum Thema

Selbstversuch (mit Video und Fotostrecke)

Redakteurin lernt bei Bonafede in Hockenheim die Kunst des Kaffees kennen

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Lokales

Kaffee rösten bei der Privatrösterei Bonafede in Hockenheim

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren
Selbstversuch

Kaffee rösten bei der Bonafede Privatrösterei in Hockenheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
27
Mehr erfahren

Der „Luschtwandler“ ist eine milde Kaffee-Röstung mit „luftisch und leichtem Genuss“, die vor allem säurearm ist und eine nussige sowie malzig schokoladige Note hat. „Der Schlosswächter“ ist „kräftisch, wie’s de Kurfürst getrunke hot“ und die kräftigere der beiden Kaffee-Röstungen. Es ist ein würziger Kaffee mit Noten von Zartbitterschokolade.

Die Espresso-Röstungen sind mittelkräftig und kräftig. Der „Weitblicker“ ist der kräftigere, intensiv und vollmundig im Geschmack und besticht durch seine Aromen von Zartbitterschokolade und Karamell. Der „Gaumeschmeichler“ hilft einem „geschmeidisch durch de Tag“. Es ist ein nussiger, leicht fruchtiger bis würziger Kaffee.

Den Kurpälzer Kaffee, gemahlen und als ganze Bohne, gibt es im Kundenforum unserer Zeitung am Schlossplatz Schwetzingen für 12,90 Euro je 500-Gramm-Packung zu kaufen. Das Kundenforum hat von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

In der Geschäftsstelle des HMV, Obere Hauptstraße 7 in Hockenheim, gibt es den Kurpälzer Kaffee ebenfalls zu kaufen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr. 

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Thema : Kurpälzer - Produkte aus der Region

  • In eigener Sache Die EM für alle Sinne mit Kurpälzer Produkten aus dem Kundenforum der Schwetzinger Zeitung

    Entdecken Sie unser limitiertes Geschenkset zur die Fußball-EM: Eine feine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten aus dem Kurpälzer Sortiment, die auch perfekt als Mitbringsel für die nächste EM-Party geeignet sind. Drei Sorten "Ludwigs Nudeln", mit Hand und Herz hergestellt, mit Sepia (schwarz), Roter Beete (rot) und Zitrone (gold), begleitet von einem Glas Bärlauchpesto von der Hockenheimer Bio-Landwirtin Lisa Rinklef, mit Bärlauch aus dem Schwetzinger Schlossgarten. Dazu ein Glas Erdbeerfruchtaufstrich, der jedem Frühstück eine besondere Note verleiht, und eingelegter Spargel vom Hof Schröder aus Reilingen, für den unverwechselbaren Genuss regionaler Spezialitäten. Dieses exklusive Paket ist zum Preis von 28,90 Euro erhältlich, für Morgencard-Premium-Inhaber gibt es das Set für nur 26,90 Euro. {element} Überraschen Sie Freunde und Familie zur EM-Party mit diesem liebevoll zusammengestellten Geschenkset und teilen die Vielfalt regionaler Geschmackserlebnisse. Diese und weitere Kurpälzer Produkte sind im Set oder auch einzeln erhältlich im Kurpälzer Shop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str. 2, in Schwetzingen. Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Bestellung auch telefonisch möglich unter 06202/205-326 und per E-Mail an kurpaelzer@schwetzinger-zeitung.de. Das ganze Sortiment unter kurpaelzer.com.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung