Umfrage

Besucher des Glücksgefühle Festivals in Hockenheim rundum begeistert

Bei einer Umfrage vor Ort wird klar: Die Besucher des Glücksgefühle-Festivals sind mit vielen Aspekten sehr zufrieden und wissen es zu schätzen, wie gut alles für eine Festival-Premiere funktioniert hat.

Von 
Laura Kaltschmidt
Lesedauer: 
Welcher der jungen Männer ziert denn die Hemden seiner Freunde? © Laura Kaltschmidt

Hockenheim. „Das war einfach unglaublich!“, „Was ein tolles Wochenende!“ und ähnliche Lobeshymnen raunen immer wieder durch die Menschenmassen, die sich am späten Samstagabend vom Hockenheimring nach dem Glücksgefühle Festival zu den Ausgängen drängten. Am vergangenen Wochenende wurde die Rennstrecke wieder zum Festival-Gelände für Musik, Party, Attraktionen und vor allem zu einem Hotspot für Glücksgefühle umfunktioniert.

Bereits am Donnerstag reisten die ersten Camper an, um bei der Pre-Party mit dem Feiern zu beginnen. Zwei volle Festivaltage mit jeweils zwei Bühnen auf denen insgesamt knapp über 40 Künstler für die musikalische Unterhaltung sorgten.

Chiara Coletta und Luca Maier freuen sich auf ihr erstes Festival. © Laura Kaltschmidt

Keine Probleme beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

Während am Freitag bereits über 50 000 Besucher das Festivalgelände besuchten, kamen am Samstag nochmals etliche tausend Feiernde mehr. Zu diesen gehören auch Leonie und ihre Freundesgruppe. Die 20-Jährigen berichten: „Wir sind zum ersten Mal auf einem Festival, allerdings nur heute.“ Die Neulußheimerin gibt im Vorfeld an, das Ganze einfach auf sich zukommen lassen zu wollen. Bei der Organisation des Festivals habe sie keine Probleme von Seiten der Veranstalter wahrgenommen.

So geht es auch dem Camper Luca: „Mit dem Camping läuft alles super, wir hatten auch ziemlich Glück mit unserem Platz.“ Nicht alle Campenden empfinden das genauso. So schrieben einige Instagram-Nutzer im Vorfeld der Veranstaltung: „Wichtig wären mal konkrete Infos zu den Campingplätzen, der Aufteilung, Wegbeschreibung für alle, die morgen anreisen und vieles mehr. In 24 Stunden stehen wir da und es gibt bislang kaum Infos.“ Dieser Instagram-Kommentar unter einem Post des offiziellen Glücksgefühle-Account erhielt durchaus einige Zusprüche. Trotzdem war die Stimmung vor Ort perfekt.

Alexander und Alexandra geben durchweg positives Feedback. © Laura Kaltschmidt

Der zufriedene Camper Luca berichtet außerdem „Am Freitag war etwas weniger los.“ Er und seine Begleitung wollen sich gar nicht entscheiden, was ihnen am besten gefällt, so lange sie Cros Auftritt nicht gesehen haben, auf den sie sich mit großen Erwartungen freuen. Diese Erwartungen wurden bestimmt nicht enttäuscht, denn Cro heizte die Menge in den Abendstunden noch einmal so richtig auf. Für viele, so auch für Alexandra, war der maskierte Cro der beste Act des Samstages.

Das Pärchen Luca Maier und Chiara Coletta, ebenfalls beide Anfang 20 und aus St.Leon-Rot, finden das kostenlose Wasser besonders toll. „Schade ist, dass man nur eine faltbare Wasserflasche mitnehmen kann, was so kurzfristig viele nicht mehr kaufen konnten,“ erklären sie. Doch mit den Pfandbechern sei es super, sich diese kostenlos am Wasserhahn mit ausgezeichnetem Trinkwasser auffüllen zu dürfen.

Mehr zum Thema

Im Interview

Lukas Podolski und Markus Krampe zufrieden mit Glücksgefühle Festival Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Spektakuläres Finale

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz und Henrik Feth
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Die Emotionen fliegen himmelhoch

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth , Matthias Mühleisen und Vanessa Schwierz
Mehr erfahren

Das Tattoo-Studio sei ebenfalls eine tolle Idee. Ida Born freut sich ebenfalls über das kostenlose Trinkwasser: „Es gibt zwar eine große Auswahl an gutem Essen und Getränken, aber das ist alles wirklich sehr teuer.“ Alles andere findet die Festival-Besucherin super: „Gute Stimmung, geile Musik und perfektes Wetter. Was will man mehr?“

Lucas Müller aus Heidelberg stimmt ihr hinsichtlich der Preise zu. Während die Tagestickets in einer fairen Preisklasse liegen, sei der Verzehr vor Ort sehr teuer und man habe außerdem gehört, dass der Aufschlag zum Campen nicht gerade günstig sei.

Trotz der ein oder anderen Verbesserungsmöglichkeiten sind sich die meisten Festival-Besucher doch einig, dass es ein tolles Wochenende beziehungsweise ein toller Samstag gewesen sei. So fasst das Pärchen Alexandra und Alexander treffend zusammen: „Insgesamt war es ein super Festival! Es hat mega Spaß gemacht!“

Thema : Glücksgefühle-Festival

  • Hockenheim Glücksgefühle Festival: Erster Headliner für 2026 steht bereits fest

    Bei der Closing-Show am Samstag beim kommenden Glücksgefühle Festival werden Lukas Podolski und Markus Krampe erstmals auf das Line-up für die vierte Ausgabe im nächsten Jahr blicken.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Nun ist bekannt, zu welchen Uhrzeiten die Stars beim Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14 September in Hockenheim spielen. Der Zeitplan im Detail.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen Glücksgefühle Pre-Party 2025: Cascada und die Atzen sind dabei

    Im September kehrt das Glücksgefühle Festival an den Hockenheimring zurück. Nun sind weitere Acts der Pre-Party bekannt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung