Motodrom - 430 Piloten waren am Wochenende beim Mai-Pokal-Revival am Start / Treffen ehemaliger Rennfahrer / Plattform für den Nachwuchs

Motorradrennen auf dem Hockenheimring - aber ohne Zuschauer

Von 
Michael Sonnick
Lesedauer: 

Beim Mai-Pokal-Revival auf dem Hockenheimring starteten 430 Piloten aus acht europäischen Nationen in die neue Motorradrennsportsaison. An allen drei Tagen gab es spannende Rennen bei strahlendem Sonnenschein im badischen Motodrom.

Beim ersten Lauf am Samstag in der Top Twin/Big Twin-Klasse feierte Lokalmatador Nicolai Kraft (Hockenheim/Suzuki SV 650) nach elf Runden mit 0,637 Sekunden Vorsprung einen knappen Sieg vor dem Schweizer Fritz Egli jr. (Egli-Vincent). Im zweiten Lauf am Sonntag verpasste Kraft mit nur 0,396 Sekunden Rückstand hinter dem Schweizer Roger Bantli (Egli-Ducati 1000) den Doppelsieg, aber er gewann beide Male die Klassenwertung in der Top-Twin-Klasse.

Sieg auf der Heimstrecke

Nicolai Kraft, der im Vorjahr den Twin-Cup gewann, nutzte die Veranstaltung als Training für das Motorrad-IDM Finale Ende September in Hockenheim und freute sich nach dem Rennen. „Es hat viel Spaß gemacht und ich konnte meine Rundenzeit um eine Sekunde gegenüber dem Vorjahr verbessern.“

Motorradrennen

Mai-Pokal-Revival im Motodrom

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren

Bei den Nachwuchspiloten der Honda Talent Challenge feierte der 16-jährige Loris Schönrock aus Wesel am Niederrhein seinen ersten Sieg. Im Ziel nach elf Runden überquerte er mit nur 0,184 Sekunden Vorsprung die Ziellinie vor dem Niederländer Maik Duin (beide Honda). Dritter im Rennen wurde der 18-jährige Mannheimer Dirk Geiger (KTM), der die Young-Bike-Trophy gewann.

Bei seinem ersten Rundstreckenrennen belegte der erst 13-jährige Luca Hafeneger aus Solingen den sechsten Gesamtrang und vierten Platz in der Honda Talent Challenge. Bereits sein Vater Dirk Hafeneger ging in Hockenheim bei zahlreichen Rennen an den Start und feierte einige Siege in der Deutschen Meisterschaft. Im Rennen der Grand Prix-Zweitaktklasse wurde der 24-jährige Mike Nagel aus Waghäusel Dritter. Der Suzuki RGV 250-Pilot vom Rheintal MSC hatte im Ziel 20,772 Sekunden Rückstand auf den Sieger Patrick Sauter (Bad Homburg/Suzuki 500).

Veranstalter Manfred John war mit dem Saisonstart zufrieden: „Das Interesse der Teilnehmer war erneut sehr groß, nach der Winterpause haben sich die Piloten gefreut, dass es endlich losgeht. Wir möchten die Tradition des Badischen Motorsport Club (BMC) mit der Familie Herz wiederbeleben und an die lange Tradition vom Mai-Pokal-Rennen erinnern. Dazu möchten wir neben den älteren Teilnehmern auch den jungen Piloten eine Startmöglichkeit bieten.“

Mehr zum Thema

Motorradrennen

Mai-Pokal-Revival im Motodrom

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren
Motodrom

Vorfreude bei Toni Mang und Nicolai Kraft

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Badischer Motorsport Club

Bundesweit größter Club im Motorsport-Verband

Veröffentlicht
Von
cs
Mehr erfahren

Zahlreiche ehemalige Grand-Prix-Piloten und bekannte Rennfahrer von früher waren am Wochenende in Hockenheim wie Rolf Blatter (CH), René Dünki (CH), Frank Heidger, Lothar John, Lorenzo Puzo, Franz Rau, Jos Schurgers (NL) und Adi Stadler.

800 Kilometer Anreise

Einer der Piloten mit der weitesten Anreise war der Österreicher Holger Schilling aus Kärnten. Der Ducati-Pilot war vor 20 Jahren in Hockenheim bei einem Motorradtraining mit Dieter Braun. „Die neue Rennstrecke ist sehr schön und besonders habe ich mich gefreut, dass ich am Samstag Dieter Braun wieder persönlich getroffen habe.“ Auch der ehemalige Seitenwagen-Beifahrer Lorenzo Puzo erinnerte sich an den WM-Lauf von 1979 in Hockenheim. „Siegfried Schauzu und ich haben bis drei Runden vor Schluss geführt und dann hat uns Rolf Steinhausen überholt und wir sind mit nur 1,3 Sekunden Rückstand Zweiter geworden.“

Auch der Schweizer Rolf Blatter war 1979 in Hockenheim am Start. „Beim WM-Lauf haben wir zu dritt um den zweiten Platz gekämpft und ich bin dann Vierter geworden und habe um 0,2 Sekunden das Podium verpasst. Beim Mai-Pokal-Rennen hatte ich mal geführt, habe aber leider nicht gewonnen.“

Viele Motorradfans können sich vielleicht noch an den 26. Mai 1991 vor fast genau 30 Jahren erinnern. Damals feierten beim Großen Preis von Deutschland drei deutsche Piloten Siege beim Heim-Grand Prix in Hockenheim. Der bereits verstorbene Ralf Waldmann (Ennepetal) gewann in der 125 ccm Klasse, Helmut Bradl (Zahling) siegte in der Viertelliterkategorie (250 ccm) und Ralph Bohnhorst und Bruno Hiller feierten zum Abschluss des Renntages einen Sieg bei den Seitenwagen.

Thema : Hockenheimring

  • Hockenheim Mit Backstreet Boys: Erster Tag bei Glücksgefühle Festival ein voller Erfolg

    Zwischen zahllosen musikalischen Acts und Rummelplatzatmosphäre können auch die Regenschauer der Freude nichts anhaben. Kontra K und vor allem die legendären Backstreet Boys bringen den Hockenheimring zum Beben.

    Mehr erfahren
  • Hockenheimring Anreise, Camping, Pre-Party: So war der erste Tag beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

    Die Campingplätze in Hockenheim füllen sich im Lauf des Donnerstags, die Stimmung ist bereits am Mittag grandios und die Pre-Party ist mit rund 10 000 Besuchern ein voller Erfolg: Das Glücksgefühle Festival hat begonnen.

    Mehr erfahren
  • Leben Liveblog: Glücksgefühle Festival 24 Hockenheimring

    Das Glücksgefühle Festival am Hockenheimring steigt vom 12. bis 15. September 2024. Wir berichten live vor Ort mit Videos, Bildern, Eindrücken und wichtigen Infos rund um das Event von Lukas Podolski und Markus Krampe

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung