Waldfesthalle

Party satt beim Oktoberfest der Blauen Husaren in Hockenheim

Das Oktoberfest der Blauen Husaren im Alten Fahrerlager in Hockenheim wird auch dank der Partyband "Katzbachtaler" zum vollen Erfolg. Zünftiges Bayerisches Essen rundet das Ganze noch ab.

Von 
Julia Saller
Lesedauer: 
Die „Katzbachtaler“, die etwas andere Partyband aus dem Raum Odenheim/Tiefenbach, sorgen für Wiesnstimmung in der Wald-festhalle. © Saller/Blaue Husaren

Hockenheim. Erneut war in der ausverkauften Waldfesthalle am Samstagabend mit den „Katzbachtalern“ eine grandiose Stimmung geboten. Aus Hockenheim und Umgebung strömten die Besucherinnen und Besucher ins Alte Fahrerlager, um beim Oktoberfest der Blauen Husaren in Dirndl und Lederhosen zu feiern. Für die passende Stimmung sorgten die „Katzbachtaler“, die etwas andere Partyband aus dem Raum Odenheim/Tiefenbach.

Die fleißigen Helfer der Blauen Husaren hatten den Waldfestplatz im Wiesnstyle geschmückt und hinter dem Tresen für alles gesorgt, was man zum leiblichen Wohl an diesem Abend benötigt. Das Publikum ließ sich Leberknödel, Bratwürste, Weißwürste, Haxn, Sauerkraut, Brezen und selbst gemachten Obatzder schmecken. Vor allem gefragt war das Festbier, das mittlerweile genauso wie die „Katzbachtaler“ zum festen Bestandteil des Oktoberfests der Blauen Husaren gehört.

Mehr zum Thema

Karnevalisten

HCG Hockenheim feiert Sommerfest: Klima und Konkurrenz kosten Zuspruch

Veröffentlicht
Von
zg/uhkl
Mehr erfahren
Altes Fahrerlager

Sommerliches Waldfest des AGV Belcanto in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Blaue Husaren

Oktoberfest im Alten Fahrerlager Hockenheim: Dirndl und Lederhosen bereitlegen

Veröffentlicht
Von
zg/sj
Mehr erfahren

Mit den Maßkrügen auf dem Tisch, dem Haxn auf dem Teller und den „Katzbachtalern“ auf der Bühne stand einem unvergesslichen Abend nichts mehr im Wege. Lied für Lied steigerten die „Katzbachtaler“ mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire, das von typischen Schunkelliedern über bekannte Schlager bis hin zu rockigen Nummern reicht, die Stimmung und die Besucher ließen sich mitreißen, stimmten in den Refrain ein und klatschten im Takt mit. Wäre es nach dem Publikum gegangen, hätten die „Katzbachtaler“ vermutlich bis in den frühen Morgen für Stimmung gesorgt.

Auch die Abteilungsleiterin der Blauen Husaren, Sarah Wolf, zog am Ende der Veranstaltung ein positives Fazit und war stolz auf ihre fleißigen Helfer: „Es war ein gigantischer Abend mit einer unvergesslichen Stimmung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“ 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung