Altes Fahrerlager

Sommerliches Waldfest des AGV Belcanto in Hockenheim

Beim diesjährigen Waldfest im Alten Fahrerlager sorgen Musik, Gesang und kulinarische Köstlichkeiten für ausgelassene Stimmung. Trotz Sommerferien lockt die Veranstaltung zahlreiche Besucher an und begeistert mit vielfältigem Programm und positiver Resonanz.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Zahlreiche Besucher sind zum Waldfest des AGV Belcanto ins Alte Fahrerlager gekommen, um gemeinsam zu feiern und zusammen zu sein. © Dorothea Lenhardt

Hockenheim. Obwohl die Sommerferien seit einer halben Woche begonnen haben und sich viele Familien bereits im Urlaub befinden, kann der AGV Belcanto bei seinem diesjährigen Waldfest im Alten Fahrerlager nicht über Besuchermangel klagen. An den Biertischen sitzen hunderte Gäste Schulter an Schulter, lauschen dem Musikprogramm und werden dabei von den Vereinsmitgliedern des AGV verköstigt. In diesem Jahr gibt es eine kulinarische Neuerung: Zum ersten Mal bot der Verein Currywurst samt hausgemachter Soße an – wie zu erwarten ein absoluter Verkaufsschlager. Traditionelle Gerichte wie Steak mit Pommes und der altbekannte „Sängerteller“ waren mit von der Partie. Vegetarier mussten auf den „Veggie-Burger“ verzichten und wurden dafür mit Maultaschen versorgt.

Bereits zum Festauftakt am Samstagabend machte sich schnell Feierstimmung breit. Den Anfang machten die Gastgeber selbst. Mit einer Performance der Extraklasse zeigten die Sängerinnen und Sänger des Belcanto abermals, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Auswendig vorgetragen und von aufwendigen Choreografien begleitet, brachte das Ensemble die Erfolgsnummern des diesjährigen Neujahrskonzertes auf die Bühne. Mit dabei waren der Blues-Brothers-Klassiker „Gimme some lovin“, Elton Johns „I’m still standing“ und der Blues-Kracher „Hit the Road Jack“ aus der Feder von Percy Mayfield. Die zahlreich erschienenen Besucher verfielen schnell der Spielfreude und Leidenschaft, mit der die Musiker auftraten. Die Interaktionen mit dem Publikum fanden großen Anklang, einige Festbesucher begannen zu tanzen und mitzusingen.

Souliger Samstagabend beim Waldfest des AGV Belcanto in Hockenheim

Am Abend sorgte die Band „Soul-n-more“ für ausgelassene Feierstimmung. Mit einem kurzweiligen musikalischen Mix, der die größten Hits der Soulliteratur vereinte, entlockte die Gruppe dem Publikum das letzte bisschen Restenergie. Titel wie „Get down on it“ von Kool and the Gang oder „Stand by me“ von Jerry Leiber und Mike Stoller wurden frenetisch gefeiert. Immer wieder machten „Soul-n-more“ in Stimmung für ihre Gastgeber, indem sie das Publikum zu lautstarken „AGV“-Rufen anstifteten. Gleich zum Auftakt des Festes wurde so ein Ausrufezeichen gesetzt.

Die Band „Fan City Vibez“ heizen den Gästen des Waldfestes mit Rock- und Pop-Covern mächtig ein: Angelica Rodriguez (v. l.; Bass), Francel Garcisto (Schlagzeug), Anna Bonnal (Gesang) und Ulrich Kaage (Piano). © Dorothea Lenhardt

Auch in diesem Jahr freute sich der Verein über Beiträge und Auftritte befreundeter Chöre. Neben den Männergesangsvereinen Liedertafel und Eintracht und dem MGV Reilingen gab auch die Band „Fan City Vibez“ mit Rock- und Pop-Covers am Sonntagmittag Vollgas. Dabei ernteten sie wohlverdienten Applaus.

Die musikalische Untermalung des Festes stieß auf positive Resonanz, sehr zur Freude der dritten Vorsitzenden des AGV Belcanto Hockenheim, Romina Afflerbach. „Es ist wichtig, dass sich alle befreundeten Gesangsvereine gegenseitig unterstützen“, meint sie. Mit dem Ablauf des Festes ist sie mehr als zufrieden. „In diesem Jahr war wirklich durchweg gute Stimmung, auch mit der Besucherresonanz sind wir sehr zufrieden. Zum Glück ist der Regen an uns vorbeigezogen, so hatten wir auch am Sonntagmittag noch ein tolles Fest“, erklärt Romina Afflerbach.

Erfolg ein Beleg des Engagements des AG Belcanto

Den Abschluss machte der AGV-Belcanto selbst. Weil der Chor sich bei jedem Auftritt von seiner besten Seite zeigt, dürfte dieser Auftritt auch eine gelungene Werbung für kommende Konzerte des AGV sein. Dass die Veranstaltung trotz drohenden Regens und des Ferienbeginns ein voller Erfolg wurde, ist ein Beleg für das Engagement, mit dem die Mitglieder des Vereins arbeiten.

Mehr zum Thema

Männergesangverein Liedertafel

Karaokesänger steigern mächtig die Stimmung

Veröffentlicht
Von
zg/ph
Mehr erfahren
Musikprogramm (mit Fotostrecke)

Hockenheimer Mai wird zur Open-Air-Party

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Straßenfest

Hockenheimer Mai steht mit mehr Platz in den Startlöchern

Veröffentlicht
Von
PM Hockenheimer Marketing-Verein
Mehr erfahren

In den frühen Abendstunden endete das Waldfest – eine Gemeinschaftsleistung, die auch in diesem Jahr für Begeisterung bei Musikern und Gästen sorgte.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung