Hockenheim. Der schwäbische Sportwagenhersteller Porsche feierte an zwei Tagen mit dem „Festival of Dreams“ seinen 75. Geburtstag auf dem Hockenheimring. Bei strahlendem Sonnenschein begann am Samstag punkt 9.11 Uhr – entsprechend dem Erfolgsmodell Porsche 911 – die Veranstaltung. Bereits am ersten Morgen gab es einen großen Andrang, denn die Besucher konnten sich für die 40 000 Karten für jeweils beide Tage kostenlos registrieren.
Den Besuchern wurde dabei viel geboten. Neben einer Ausstellung mit zahlreichen Porsche-Straßenfahrzeugen wurden auch die erfolgreichen Porsche-Rennwagen präsentiert. Auf der Showbühne gab es Interviews unter anderem mit dem zweifachen Rally-Weltmeister Walter Röhrl, der auch Porsche-Botschafter ist. Am Samstagabend gab es außerdem ein Konzert von Sänger Alvaro Soler (siehe weiterer Artikel auf dieser Seite).
Zusätzlich feierte der Porsche 911 sein 60-jähriges Jubiläum und in Hockenheim waren viele dieser legendären Autos zu bewundern. Im Porsche Experience Center wurde das 24-Stunden-Rennen in Le Mans live auf den Bildschirmen übertragen, denn auch in Frankreich gab es ein 100-jähriges Jubiläum.
Vielfältiges Programm für Porsche-Fans und Autoliebhaber in Hockenheim
Als Höhepunkt fand im badischen Motodrom in Hockenheim der Auftakt zum ADAC GT Masters statt, die ihre 17. Saison bestreiten. Leider waren nur elf Autos am Start, aber die Fahrer in den GT3-Autos von Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche boten den Zuschauern spannenden Motorsport.
Die erste Pole Position für das Rennen am Samstag holte sich der Lamborghini-Pilot Benjamin Hites aus Chile mit seinem Teamkollegen Marco Mapelli aus Italien. Benjamin Hites hatte auch den besten Start, doch nach einer Kollision musste er wegen eines Reifenschadens an die Boxen und verlor dadurch das Rennen. Nach einer Safetycar-Phase vor dem Rennende setzten sich dann Tim Zimmermann (Langenargen) und der Neuseeländer Jaxon Evans im Porsche 911 GT3 durch und gewannen das Auftaktrennen.
Auftakt zum ADAC GT Masters mit spannenden Rennen auf dem Hockenheimring
Für das Porsche-Team von Huber Racing war es beim ersten Auftritt beim ADAC GT Masters gleich der erste Erfolg. Mit 8,102 Sekunden Rückstand belegten die BMW-Piloten Eduardo Coseteng und Ben Green den zweiten Platz vor dem zweiten Porsche von Jannes Fittje und Nico Menzel.
Für das zweite ADAC GT Masters-Rennen am Sonntag fuhr Arjun Maini im Mercedes-AMG die Bestzeit und führte das Rennen auch an. Leider sprintete sein Teamkollege Razvan Petru Umbrarescu beim Boxenstopp für den Fahrerwechsel zu früh ans Auto, da der Wagen noch nicht gestanden hatte. Durch eine Strafe verloren die Trainingsschnellsten die Führung.
Porsche Carrera Cup Deutschland und DTM-Serie ergänzen das Motorsport-Event
Den Sieg holten sich schließlich Finn Gehrsitz (Stuttgart) und Sven Müller aus Bingen am Rhein im Porsche. Damit konnte Porsche am Samstag und Sonntag jeweils den Sieg feiern – passend zum 75. Geburtstag. Die Gewinner vom Samstag, Tim Zimmermann und Jaxon Evans, belegten am Sonntag den fünften Rang. In der Fahrerwertung vom ADAC GT Masters führen Tim Zimmermann und Jaxon Evans nun mit 38 Punkten vor Finn Gehrsitz und Sven Müller mit 37 Zählern das Klassement an. Neben den zwei Läufen zum ADAC GT Masters fanden auch Porsche Classic-Rennen sowie der Porsche Carrera Cup Deutschland 2023 statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Schwetzinger Zeitung (@schwetzingerzeitung)
Am Samstag feierte der Niederländer Larry ten Voorde im Porsche Carrera Cup Deutschland bereits seinen sechsten Sieg auf der badischen Rennstrecke, vor seinem Teamkollegen und Landsmann Loek Hartog. Am Sonntag gelang Loek Hartog dann die Revanche und er siegte in Hockenheim vor dem Briten Harry King sowie Larry ten Voorde.
Der ADAC hatte sich im Frühjahr die Rechte an der DTM-Rennserie von Ex-Rennfahrer Gerhard Berger gesichert und organisiert neben dem ADAC GT Masters nun auch die DTM-Serie. Das DTM-Saisonfinale wird vom 20. bis 22. Oktober auf dem Hockenheimring ausgetragen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-porsche-feiert-75-geburtstag-mit-festival-of-dreams-auf-dem-hockenheimring-_arid,2093625.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/reel/CtYhDqhocgR/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading