„Nic’s Galerie“

Sie ist immer für eine Überraschung gut

Künstlerin Nicole Fuchs lädt zur Finissage mit Livemusik ein und zieht positive Bilanz aus zehn Ausstellungswochen

Von 
Maria Herlo
Lesedauer: 
Zum Abschluss der Galerie-Saison vereint: Nicole Fuchs (r.) mit den Gastkünstlern Sabine Oellers (v. l.), Manuela Krückl und Rolf Feuerstein. © Lenhardt

Vom 29. Juni bis 7. September hatten Besucher Gelegenheit, die Arbeiten der Künstlerin Nicole Fuchs zu besichtigen, sich von der zauberhaften Sommerkunst inspirieren zu lassen und mit ihr ins Gespräch zu kommen. Am letzten Tag der Ausstellung war „Nic’s Galerie“ noch einmal gut besucht. Zum Ausklang hatte die engagierte Galeristin zu einer besonderen Finissage geladen.

Zwischen Bildern, Musik und kühlen Getränken erlebten Kunstinteressierte einen inspirierenden Abend: Sie trafen nicht nur auf eine abstrakte Bildsprache, die Einblick gibt in die künstlerischen Bestrebungen einer exzellenten Malerin, sondern auch auf erstklassige Livemusik mit einem Jazzquartett, dem Hugo Fuchs, Michael Schuhmacher, Wolfgang Franz und Leon Fuchs angehören.

Nachdem Hugo Fuchs eine kurze Dankesrede gehalten hatte und Leon Fuchs, der Sohn der Familie, der Künstlerin – seiner Mutter – in Anerkennung ihres Engagements einen schönen Blumenstrauß überreichte, brachten die vier Musiker mit einem Repertoire aus Jazz und Rock ’n’ Roll das Publikum schnell in Stimmung. Dem Quartett merkte man die Liebe zu ihren Instrumenten an. Mit plastischer Modellierung demonstrierte es die breite Palette der Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Darbietung passte zudem durchaus zum warmen Sommerabend.

Mehr zum Thema

Livemusik

Nic’s Galerie in Hockenheim: Jazz und Rock zum Abschied

Veröffentlicht
Von
PM
Mehr erfahren
Stadthallen Restaurant Rondeau

„Amokoustic“ in Hockenheim: Mit Soul den Sommer verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Musikverein Harmonie

Musikverein Harmonie zieht Besucher nach Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren

Die Grooves hoben sich wunderbar ab und Jazzsongs wie „Afro Blue“, „Lady Bird“ oder „Mercy, Mercy“ vermochten die Zuhörerinnen und Zuhörer zu berühren. Auch zu den ausgestellten Bildern passte die Musik, da überlagerten sich komplexe Rhythmen, Linien und Muster liefen gegeneinander und verschmolzen wieder, um sich danach erneut frei entfalten zu können.

Knapp und präzise vom jungen Schlagzeuger Leon Fuchs, vom expressiven Bassisten Wolfgang Franz und souveränen Gitarristen und Sänger Hugo Fuchs begleitet, lief Saxofonist Michael Schuhmacher zu Höchstform auf. Alle ihre Beiträge verbreiteten gute Laune und wurden mit viel Applaus honoriert. Außerdem brachten sie virtuos und dynamisch Rock’n’Roll-Arrangements wie „Chan-Chan“, „Proud Mary“ oder „Stand by me“ zu Gehör, die das Publikum in Erinnerung schwelgen ließen und restlos begeisterten.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Resonanz“, bestätigte Nicole Fuchs auf Anfrage unserer Zeitung. „Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen gestiegen, meine Werke sowie die der Gastkünstler Sabine Oellers, Manuela Krückl, Rolf Feuerstein, die heute ebenfalls zugegen sind, sprachen sowohl jüngere als auch ältere Menschen an. Besonderen Anklang fanden auch die musikalischen Beiträge, die mein Mann mit befreundeten Musikern anbot.“

Kommunikative Atmosphäre

„Eine freundliche, lebendige Ausstellung“, attestierte die Hockenheimerin Marlies Böcker-Stastny. „Ich suche in den Bildern heraus, was ich mir vorstellen kann“, sagte sie, in „Memories of the Sea“ zum Beispiel sieht sie ein Schiff auf offener See, „Santorini“ erinnert sie an Griechenland. Sehr gut gefällt ihr das Gemälde mit dem Titel „Karneval“, vor allem die Komposition und die Farben.

Susanne Franz ist von der Farbenvielfalt begeistert. „Nicole Fuchs ist immer für eine Überraschung gut, das Material, das sie verwendet, der Stil, die Maltechnik, mit der sie Licht- und Farbvariationen stimmungsvoll wiedergibt – das alles wirkt sehr modern“, bezeichnet sie die Ausstellung, die sie öfter besuchte.

Und Thomas Müller aus Waghäusel findet die Location ausgesprochen schön, „auch gefällt mir die kommunikative Atmosphäre, sowohl zwischen Publikum und der Künstlerin als auch untereinander, sowie die musikalische Umrahmung, ein eindrucksvolles Erlebnis“.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung