Schule

Verdiente Kräfte am Gauß-Gymnasium Hockenheim verabschiedet

Drei Lehrkräfte und eine Sekretärin des Gauß-Gymnasiums wurden zum Ende des Schuljahres verabschiedet. Sie haben sich über viele Jahre hinweg für die Schüler engagiert und wurden für ihre herausragende Arbeit gelobt.

Von 
Gauß
Lesedauer: 
Uschi Auer (v.l.), Dr. Rolf Piffer, Schulleiterin Anja Kaiser und Christine Morys-Gieß-mann bei der Verabschiedung. Ulrich Heckmann fehlt auf dem Bild. © gauß

Hockenheim. Drei langjährige Mitglieder des Kollegiums und die Sekretärin des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums sind zum Ende des Schuljahrs verabschiedet worden. Alle vier haben sich in herausragender und unterschiedlicher Weise für die Belange der Schüler eingesetzt und stets ihr Bestes gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.

Ulrich Heckmann (L.i.A.) unterrichtete die Fächer Biologie und Sport seit dem Schuljahr 2006/2007 am Gauß-Gymnasium. Darüber hinaus bot er in der Lehrergesundheit regelmäßig „Rückenschule“ an und verwaltete die Lernmittelsammlung. Im vergangenen Jahr war er für deren Digitalisierung verantwortlich.

Studiendirektorin Christine Morys-Gießmann verabschiedet sich nach 31 Jahren

Studiendirektorin Christine Morys-Gießmann wird nach 31-jähriger Tätigkeit im Schuldienst in den Ruhestand versetzt. Über Jahre hinweg war sie als Beratungslehrerin tätig. Sie unterrichtete das Fach Englisch. Russisch, ihr zweites Fach, wird nicht am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium angeboten. Maßgeblich war sie am Amerika-Austausch mit der Partnerstadt Mooresville beteiligt. Ab 2014 war Morys-Gießmann unter anderem als Fachberaterin für das Fach Englisch tätig.

Mehr zum Thema

Hockenheim

Schmerzfrei aus der Schule entlassen - Abiturientenfeier des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren
Musik

„Gauß rockt“ in Hockenheim: Schulfestival trotz Regen ein voller Erfolg

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren
Gauß-Gymnasium (mit Fotostrecke)

Hockenheimer Lego-Robotertüftler erreichen Weltfinale

Veröffentlicht
Von
Gauß-Gymnasium
Mehr erfahren

Studiendirektor Dr. Rolf Piffer war seit dem Schuljahr 1995/96 als Lehrer am Gauß-Gymnasium. Er unterrichtete die Fächer Physik und Chemie. Neben der Tätigkeit als Fachberater für Physik lehrte er mit großer Leidenschaft am Hector-Seminar, forderte so hochbegabte Schüler. Am Herzen lag dem motivierten Kollegen die Schulentwicklung. Er hatte immer ein offenes Ohr für pädagogische Fragen und neueste Forschung in der Wissenschaft, immer ein Schritt seiner Zeit voraus, lobt Direktorin Anja Kaiser.

Ursula Auer am Gauß in Hockenheim: Mehr als nur eine Sekretärin

Ursula Auer war seit 2003 als Sekretärin am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium tätig und verlässt das Gauß auf eigenen Wunsch. Ihr Arbeitsgebiet erstreckte sich weit über das einer Sekretärin hinaus. Ihr Steckenpferd war Grafik-Design. So gestaltete sie vor allem in den Anfangsjahren Plakate und Flyer und war Expertin für alle Layout-Fragen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Neben den täglichen Aufgaben bereicherte sie das Kollegium und auch die Schülerschaft mit ihrem Hobby, dem Tanzen. Seit Jahrzehnten trainierte Auer verschiedene Tanzgruppen und auch manchmal die Schüler und Lehrer des Gauß zu den unterschiedlichsten Anlässen. „Mit ihr geht eine Institution, die tiefe Spuren hinterlässt“, sagte Kaiser.

Im Namen des Gauß-Gymnasiums dankte sdie Schulleiterin allen für die geleistete Arbeit und das große Engagement und wünschte für die Zukunft und den weiteren Lebensweg alles Gute.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung